Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mma-Schweißen; Anschließen Von Schweiß- Und Massekabel; Ein-/Ausschalten Der Stromversorgung - ESAB Renegade ET 180iP Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5   BETRIEB
5.3
MMA-Schweißen
Das MMA-Schweißen kann mit dem Schweißen mit beschichteten Elektroden
verglichen werden. Der Bogen schmilzt die Elektrode ebenso wie eine Stelle am
Werkstück. Die Beschichtung bildet beim Schweißen eine schützende Schlacke und
erzeugt ein Schutzgas, um das Schweißbad vor Verunreinigungen durch die
Umgebungsatmosphäre zu schützen.
Beim MMA-Schweißen ist die Stromquelle um folgende Komponenten zu ergänzen:
Schweißkabel mit Elektrodenhalter
Massekabel mit Klemme
5.4
Anschließen von Schweiß- und Massekabel
Die Stromquelle besitzt zwei Ausgänge: einen Schweiß-Pluspol (+) und einen Schweiß-Minuspol (-).
An diese werden Schweißkabel und Massekabel angeschlossen. Der Ausgang, mit dem das
Schweißkabel verbunden wird, hängt vom Schweißverfahren bzw. vom verwendeten Elektrodentyp
ab.
Schließen Sie das Massekabel an den anderen Ausgang der Stromquelle an. Stellen Sie sicher, dass
die Kontaktklemme des Massekabels am Werkstück angeschlossen ist und dass ein guter Kontakt
zwischen dem Werkstück und dem Ausgang für das Massekabel an der Stromquelle besteht.
Beim WIG-Schweißen wird der Schweiß-Minuspol (-) für die Schweißzange und der
Schweiß-Pluspol (+) für das Massekabel verwendet.
Beim MMA-Schweißen kann das Schweißkabel je nach verwendetem Elektrodentyp
mit dem Schweiß-Pluspol (+) oder dem -Schweiß-Minuspol (-) verbunden werden. Die
Anschlusspolarität ist auf der Elektrodenverpackung angegeben.
5.5

Ein-/Ausschalten der Stromversorgung

Um die Stromversorgung einzuschalten, bringen Sie den Schalter in die Stellung „ON" (I).
Zum Ausschalten der Einheit bringen Sie den Schalter in die Stellung „O".
Sowohl bei einer Unterbrechung der Stromversorgung als auch beim normalen Ausschalten werden
die Schweißprogramme gespeichert, sodass sie beim nächsten Start der Einheit verfügbar sind.
VORSICHT!
Schalten Sie die Stromquelle nicht beim Schweißen (mit Last) aus.
0463 862 001
- 17 -
© ESAB AB 2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Renegade et 210ip

Inhaltsverzeichnis