DE
7.2
MMA- -Schweißen
Tig 150i/Tig 200i arbeitet mit Gleichstrom und schweißt die meisten Metalle in unle-
giertem und legiertem Stahl, Edelstahl und Gusseisen.
Mit Tig 150i können die meisten umhüllten Elektroden von ∅ 1,6 bis ∅ 3,25 geschweißt
werden.
Mit Tig 200i können die meisten umhüllten Elektroden von ∅ 1,6 bis ∅ 4,0 geschweißt
werden.
Das MMA--Schweißen wird ebenfalls als Schweißen mit umhüllten Elektroden bezeich-
net. Wenn der Lichtbogen entzündet wird, schmilzt die Elektrode, wodurch die Umhüllung
eine schützende Schicht bildet.
Wenn die Elektrodenspitze bei der Entzündung gegen das Blechstück gepresst wird,
verschmilzt sie direkt. Ein weiteres Schweißen ist nicht möglich.
Die Elektrode muss daher wie ein Streichholz entzündet werden.
Ziehen Sie die Elektrode schnell über das Blech und heben Sie
sie so an, dass eine ausreichende Lichtbogenlänge entsteht
(ca. 2 mm). Bei einem zu langen Lichtbogen knistert und spritzt
dieser und erlischt anschließend.
Kontrollieren Sie bei Arbeiten an einem Schweißtisch vor dem
Entzünden, dass weder Materialreste, Elektrodenstümpfe noch
andere Gegenstände auf dem Tisch das zu schweißende
Werkstück isolieren.
Nach dem Entzünden des Lichtbogens bewegen Sie die Elek-
trode von links nach rechts. Die Elektrode muss im Verhältnis
zur Schweißrichtung in einem Winkel von 60
gehalten werden.
Beim Schweißen breiter Stränge oder wenn zum Erreichen der
gewünschten Schweißnahtdicke mehrere Schichten erforder-
lich sind, sind Seitenbewegungen jedoch unverzichtbar.
8
WARTUNG
Eine regelmäßige Wartung ist Voraussetzung für einen zuverlässigen und sicheren
Betrieb.
ACHTUNG!
Sämtliche Garantien des Lieferanten erlöschen, wenn der Kunde während der
Garantiezeit selbsttätig Eingriffe in das Produkt vornimmt, um eventuelle Fehler zu
beseitigen.
Tig 150i/Tig 200i ist wartungsarm. Im Normalfall ist einmal pro Jahr ein Reinblasen
mit trockener Druckluft ausreichend. Befindet sich das Gerät in einer staubigen und
schmutzigen Umgebung, ist eine häufigere Reinigung erforderlich.
bt26d2g
zum Blechstück
˚
- - 12 - -
cmha2p11
cmha2p10