Vorwort HINWEIS Liebe Kundin, lieber Kunde, ■ Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ Sachschaden führen können. den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere ► Die genannten Maßnahmen können Sach‐...
7 Schieber Der Schieber dient zum Einstellen des Som‐ 24 Verschlussschraube merbetriebs oder des Winterbetriebs. Die Verschlussschraube verschließt die Öff‐ nung für das STIHL Getriebefett. 8 Zündkerze Die Zündkerze entzündet das Kraftstoff-Luft- 25 Getriebegehäuse Gemisch im Motor. Das Getriebegehäuse deckt das Getriebe ab.
deutsch 4 Sicherheitshinweise 26 Schaft 6 Transportschutz Der Schaft verbindet alle Bauteile. Der Transportschutz schützt vor Kontakt mit Metall-Schneidwerkzeugen. 27 Rundumgriff Der Rundumgriff dient zum Halten und Füh‐ 7 Schutz für Mähköpfe ren der Motorsense. Der Schutz für Mähköpfe schützt den Benut‐ zer vor hochgeschleuderten Gegenständen 28 Gashebel und vor Kontakt mit dem Mähkopf.
Folgendes: Diesen Schutz für Mähköpfe verwen‐ Bestimmungsgemäße Verwen‐ den. dung Die rückentragbare Motorsense STIHL FR 410 C oder FR 480 C dient für folgende Anwendungen: Diesen Schutz nicht für Grasschneide‐ blätter verwenden. – mit einem Mähkopf: Mähen von Gras –...
■ Ungeeignete Bekleidung kann sich in Holz, Medikamente oder Drogen beeinträch‐ Gestrüpp und in der Motorsense verfangen. tigt. Benutzer ohne geeignete Bekleidung können ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL schwer verletzt werden. Fachhändler aufsuchen. ► Eng anliegende Bekleidung tragen. ■ Die Zündanlage der Motorsense erzeugt ein ►...
4 Sicherheitshinweise deutsch ► Eine lange Hose aus widerstandsfähigem – Original STIHL Zubehör für diese Motorsense Material tragen. ist angebaut. ■ Während der Reinigung oder Wartung kann – Das Zubehör ist richtig angebaut. der Benutzer in Kontakt mit dem Schneidwerk‐...
– Falls der Schutz für Mähköpfe verwendet wird: – Die Verschleißgrenzen sind nicht überschrit‐ Das Ablängmesser ist richtig angebaut. ten. – Falls ein nicht von STIHL gefertigtes Metall- WARNUNG Schneidwerkzeug verwendet wird darf dieses nicht schwerer, nicht dicker, nicht anders ■...
Seite 9
► Gemisch aus Benzin und Zweitakt-Motoröl herausspritzende Kraftstoff kann sich entzün‐ verwenden, das nicht älter als 30 Tage den. Der Benutzer kann schwer verletzt wer‐ (STIHL MotoMix: 5 Jahre) ist. den. Arbeiten ► Zuerst Motorsense abkühlen lassen und dann Kraftstofftank-Verschluss öffnen.
Seite 10
Sachschaden – Das sich drehende Metall-Schneidwerkzeug kann entstehen. trifft im grau markierten Bereich oder im ► Arbeit beenden und einen STIHL Fach‐ schwarz markierten Bereich auf einen harten händler aufsuchen. Gegenstand und wird schnell abgebremst. ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch –...
4 Sicherheitshinweise deutsch ► Nicht mit dem schwarz markierten Bereich können schwer verletzt werden und Sach‐ arbeiten. schaden kann entstehen. ► Eine in dieser Gebrauchsanleitung angege‐ ► Motor abstellen. bene Kombination aus Schneidwerkzeug ■ Nachdem der Motor gelaufen ist, können der und Schutz verwenden.
7.1. ► Bedienungselemente prüfen, 10.1. ► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden können: Motorsense nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Motorsense zusammen‐ ► Gaszug (4) mit den Gaszughaltern (6) so am biegsamen Schaft (5) befestigen, dass der bauen Gaszug (4) nicht um den biegsamen Schaft (5) gewickelt ist.
6 Motorsense zusammenbauen deutsch ► Schutz abnehmen. ► Scheiben (2) auf die Schrauben (1) setzen. ► Schelle (6) gegen den Schaft (5) drücken. Schürze anbauen und abbauen ► Schrauben (1) durch die Bohrungen im Run‐ dumgriff (3) und in den Schellen (4 und 6) füh‐ 6.6.1 Schürze anbauen ►...
deutsch 7 Motorsense für den Benutzer einstellen ► Druckteller (2) so auf die Welle (3) legen, dass ► Druckscheibe (3) so auf das Metall-Schneid‐ der kleinere Durchmesser nach oben zeigt. werkzeug (4) legen, dass die Wölbung nach ► Mähkopf (1) auf die Welle (3) setzen und von oben zeigt.
Motorsense beschädigt werden. STIHL Zweitakt-Motoröl oder ein anderes Hoch‐ ► Kraftstoff durchmischen. leistungs-Motoröl der Klassen JASO FB, JASO ► Kraftstoff, der länger als 30 Tage (STIHL FC, JASO FD, ISO-L-EGB, ISO-L-EGC oder MotoMix: 5 Jahre) aufbewahrt wurde, nicht ISO-L-EGD verwendet werden.
Gashebelsperre zu drücken. ► Gashebelsperre (3) und Gashebel (4) kurz ► Falls sich der Gashebel drücken lässt: Motor‐ drücken. sense nicht verwenden und einen STIHL Der Startklappenhebel (2) springt in die Posi‐ Fachhändler aufsuchen. tion . Der Motor läuft im Leerlauf.
Ausgangs‐ kristall zur Markierung (3) zeigt. position zurückfedern: Motorsense nicht ver‐ ► Schieber (2) einsetzen. wenden und einen STIHL Fachhändler aufsu‐ ► Schraube (1) eindrehen. chen. Wenn bei Temperaturen unter - 10 °C oder bei...
deutsch 12 Nach dem Arbeiten Falls die Mähfäden kürzer als 25 mm sind, kön‐ nen sie nicht automatisch nachgestellt werden. ► Motor abstellen. ► Spuleneinsatz (1) am Mähkopf drücken und gedrückt halten. ► Mähfäden (2) von Hand herausziehen. ► Falls die Mähfäden (2) nicht mehr herausge‐ zogen werden können: Spuleneinsatz (1) oder Mähfäden (2) ersetzen.
14 Aufbewahren ► Kraftstofftank von einem STIHL Fachhändler reinigen lassen. 14.1 Motorsense aufbewahren ► Saugkopf im Kraftstofftank von einem STIHL Fachhändler reinigen lassen. ► Motor abstellen. ► Falls ein Metall-Schneidwerkzeug angebaut Jährlich ist: Passenden Transportschutz anbauen. ► Saugkopf im Kraftstofftank von einem STIHL ►...
Schneidwerkzeug nicht selbst reparieren. ► Tube „STIHL Getriebefett“ (1) einschrauben. ► Falls die Motorsense oder das Schneidwerk‐ ► 5 g STIHL Getriebefett in das Getriebege‐ zeug beschädigt sind: Motorsense oder häuse drücken. Schneidwerkzeug nicht verwenden und einen ► Tube „STIHL Getriebefett“ (1) herausdre‐...
Der Motor erreicht die Der Gaszug ist nicht ► Gaszug einstellen. Höchstdrehzahl nicht. richtig eingestellt. Der Motor geht aus, Der Saugkopf befin‐ ► Einen STIHL Fachhändler aufsuchen. obwohl sich noch det sich nicht an der Kraftstoff im Kraft‐ richtigen Stelle. stofftank befindet. 18.2 Luftfilter ersetzen ►...
REACH bezeichnet eine EG-Verordnung zur 19.2 Schallwerte und Vibrations‐ Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien. werte Informationen zur Erfüllung der REACH Verord‐ Der K-Wert für die Schalldruckpegel beträgt nung sind unter www.stihl.com/reach angege‐ 2 dB(A). Der K-Wert für die Schallleistungspegel ben. 0458-840-7501-A...
23 Entsorgen zeuge 23.1 Motorsense entsorgen 21.1 Zulässige Anbauwerkzeuge Informationen zur Entsorgung sind bei der örtli‐ chen Verwaltung oder bei einem STIHL Fach‐ Anbauwerkzeug Anwendung händler erhältlich. Bodenfräse Eine unsachgemäße Entsorgung kann die 22 Ersatzteile und Zubehör Gesundheit schädigen und die Umwelt belasten.
Die Technischen Unterlagen sind bei der Pro‐ Bišće polje bb duktzulassung der AND‐ 88000 Mostar REAS STIHL AG & Co. KG aufbewahrt. Telefon: +387 36 352560 Das Baujahr, das Herstellungsland und die Fax: +387 36 350536 Maschinennummer sind auf der Motorsense KROATIEN angegeben.