Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Walchem Intuition-6 Betriebsanleitung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme
Ein Alarm „Ereignis übersprungen" wird aufgegeben, wenn während des ersten Ereignisses ein zweites Ti-
mer-Ereignis eintritt.
Außerdem wird ein Alarm für ein übersprungenes Ereignis gesetzt, wenn das Timer-Relais während eines Ereig-
nisses aufgrund einer Sperrbedingung nicht einschaltet.
Der Alarm wird bei der nächsten Aktivierung des Relais (aufgrund des nächsten Timer-Ereignisses, im Modus
HAND oder aufgrund der Zwangsaktivierung durch einer Aktivierungsbedingung („Aktivieren mit")) gelöscht.
Ausgangsdetails
Die Details für diesen Ausgangstyp umfassen den Relaiszustand (Ein/Aus), HOA-Modus oder Sperrstatus, die
erfasste Einschaltdauer, Alarme zu diesem Ausgang, die aktuelle Einschaltzeit, den Relaistyp und den aktuellen
Steuermodus. Die Nummer der aktuellen Woche und der Wochentag werden angezeigt (auch wenn kein mehrwö-
chiges Wiederholungsereignis programmiert wurde). Die Zykluszeit zeigt die ablaufende Zeit des derzeit aktiven
Teils im Timer-Zyklus an.
Sperrbedingungen
Sperren unterbinden die Relaissteuerung, beeinflussen jedoch nicht die Funktion des Timer-Steuermodus.
Eine Sperrbedingung für einen Digitalein- oder -ausgang verzögert nicht die Relaisaktivierung. Auch wenn das
Relais aufgrund einer Sperrbedingung deaktiviert wird, läuft der Timer für die Aktivierungsdauer des Relais weiter.
Dadurch werden verzögerte Ereignisse verhindert, die bei einem Auftreten zur richtigen Zeit ggf. Probleme verur-
sachen können.
Bedingungen für „Aktiveren mit" (Activate with)
Aktivierungskanäle (Aktivieren mit (Activate With)) unterbinden die Relaissteuerung, beeinflussen jedoch nicht
die Funktion des Timer-Steuermodus. Der Timer für die Aktivierungsdauer des Relais wird gestartet, wenn das
Timer-Relais in den Zwangsbetrieb versetzt wird, und endet zur gewünschten Zeit (Startzeit Ereignis plus Dau-
er). Wenn die Bedingungen „Aktivieren mit" auch nach Ende dieser Ereigniszeit weiter vorliegt, bleibt das Relais
aktiviert.
Alarme
Ein Alarm „Ereignis übersprungen" wird aufgegeben, wenn während des ersten Ereignisses ein zweites Timer-Er-
eignis eintritt.
Außerdem wird ein Alarm für ein übersprungenes Ereignis gesetzt, wenn das Timer-Relais während eines Ereig-
nisses aufgrund einer Sperrbedingung nicht einschaltet.
Der Alarm wird bei der nächsten Aktivierung des Relais (aufgrund des nächsten Timer-Ereignisses, im Modus
HAND oder aufgrund der Zwangsaktivierung durch einer Aktivierungsbedingung („Aktivieren mit")) gelöscht.
Ausgangsdetails
Die Details für diesen Ausgangstyp umfassen den Relaiszustand (Ein/Aus), HOA-Modus oder Sperrstatus, die
erfasste Einschaltdauer, Alarme zu diesem Ausgang, die aktuelle Einschaltzeit, den Relaistyp und den aktuellen
Steuermodus. Die Nummer der aktuellen Woche und der Wochentag werden angezeigt (auch wenn kein mehrwö-
chiges Wiederholungsereignis programmiert wurde). Die Zykluszeit zeigt die ablaufende Zeit des derzeit aktiven
Teils im Timer-Zyklus an.
Einstellungen
Berühren Sie das Einstellungssymbol, um die Einstellungen für das virtuelle Relais anzuzeigen oder zu ändern.
Ereignis 1 (bis 10)
Öffnen Sie diese Menüs zur Programmierung von Timer-Ereignissen über
die folgenden Menüpunkte:
Frequenz Geben Sie den Zeitzyklus für die Wiederholung des Ereignisses ein: Stünd-
lich (Hourly), Täglich (Daily), 1 Woche (1 Week), 2 Wochen (2 Week), 4
Wochen (4 Week) oder Keine (None).
Ereignis bedeutet, dass der Ausgang zur gleichen Tageszeit für die gleiche
Dauer und am gleichen Wochentag (außer bei täglichem Zyklus) aktiviert
wird.
86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis