Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Walchem Intuition-6 Betriebsanleitung Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEREICHSALARM (RANGE) (für Sensoreingänge)
Der Alarm gibt an, dass das Signal vom Sensor außerhalb des Normalbereiches liegt. Diese Fehlerbedingung unterbricht die Rege-
lung aller Ausgänge, die diesen Sensor verwenden. Dadurch wird die Regelung aufgrund eines falschen Sensormesswertes verhindert.
Wenn eine Bereichsalarm für den Temperatursensor ausgegeben wird, schaltet der Regler auf manuelle Temperaturkompensation
mithilfe der Temperaturvoreinstellung um.
Mögliche Ursache
Sensordrähte kurzgeschlossen
Defekter Sensor
Regler defekt
ALARM EREIGNIS ÜBERSPRUNGEN (EVENT SKIPPED)
Ein Alarm „Ereignis übersprungen" wird ausgegeben, wenn ein zweites Biozid- oder Timer-Ereignis eintritt, während das erste Ereignis
noch aktiv ist (in Vorabsalzung, Biozid-Zufuhr oder Sperre nach Biozid-Zufuhr bei Biozid-Timer-Modus). Außerdem wird ein Alarm für
ein übersprungenes Ereignis gesetzt, wenn das Timer-Relais während eines Ereignisses aufgrund einer Sperrbedingung nicht ein-
schaltet. Der Alarm wird bei der nächsten Aktivierung des Relais (aufgrund des nächsten Timer-Ereignisses, im Modus HAND oder
aufgrund der Zwangsaktivierung durch einer Aktivierungsbedingung („Aktivieren mit")) gelöscht.
Mögliche Ursache
Falsche Programmierung
Lang andauernde Sperrbedingung
Lange Vorabsalzung
SENSORFEHLER (SENSOR FAULT)
Dieser Fehler gibt an, dass das Signal vom Sensor nicht mehr gültig ist. Diese Fehlerbedingung unterbricht die Regelung aller Aus-
gänge, die diesen Sensor verwenden.
Mögliche Ursache
Sensordrähte kurzgeschlossen
Defekter Sensor
Regler defekt
EINGANGSSTÖRUNG (INPUT FAILURE)
Dieser Alarm zeigt an, dass der Sensoreingangsstromkreis nicht mehr funktioniert oder dass bei einem der Eingänge, die zur Berech-
nung eines virtuellen Eingangs verwendet wurden, ein Sensorfehler vorliegt. Diese Fehlerbedingung unterbricht die Regelung aller
Ausgänge, die diesen Eingang verwenden.
Mögliche Ursache
Regler defekt
Bei Verwendung virtueller Eingänge Sensorfehler an einem der
Eingänge
BATTERIELEISTUNG NIEDRIG (BATTERY POWER LOW)
Dieser Alarm gibt an, dass die Spannung der Batterie zur Erhaltung von Datum und Uhrzeit im Speicher unter 2,4 VDC liegt.
Mögliche Ursache
Batterie defekt
SYSTEMTEMP. NIEDRIG (SYSTEM TEMP LOW)
Dieser Alarm gibt an, dass die Temperatur im Regler unter -10 °C liegt.
Mögliche Ursache
Niedrige Umgebungstemperaturen
SYSTEMTEMP. HOCH (SYSTEM TEMP HIGH)
Dieser Alarm zeigt an, dass die Temperatur des Reglers oder des Sensorprozessor-IC über 75 °C liegt oder dass die Temperatur des
Ethernet-Kartenprozessor-IC über 85 °C liegt.
Mögliche Ursache
Hohe Umgebungstemperaturen
Hohe Stromaufnahme
Abhilfemaßnahme
Kurzschluss trennen
Sensor ersetzen
Regler ersetzen oder reparieren
Abhilfemaßnahme
Zur Beseitigung sich überschneidender Ereignisse neu programmie-
ren
Normalbetrieb
Vorabsalzdauer verringern
Absalzdurchflussrate erhöhen
Zur Beseitigung sich überschneidender Ereignisse neu programmie-
ren
Abhilfemaßnahme
Kurzschluss trennen
Sensor ersetzen
Regler ersetzen oder reparieren
Abhilfemaßnahme
Regler ersetzen oder reparieren
Siehe Behebung von Sensorfehlern oben
Abhilfemaßnahme
Batterie ersetzen
Abhilfemaßnahme
Den Regler mit Wärme versorgen
Abhilfemaßnahme
Den Regler mit Kühlung versorgen
Verwenden Sie die 24 V Gleichstrom der Steuerung nicht, um ins-
gesamt für mehr als 1,5 W Strom bereitzustellen
122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis