Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Walchem Intuition-6 Betriebsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn ein Durchflussüberprüfungsalarm aktiv ist, wird die entsprechende Pumpe anhand der Durchflussalarm-Mo-
duseinstellung gesteuert:
Deaktiviert
Verriegelung
Halten
Wenn ein Flussüberprüfungsalarm aktiv ist und Sperre gewählt wird, wird der Ausgang der Pumpe nach der festge-
legten Zeit der erneuten Entlüftung abgeschaltet und nur durch Eingreifen des Bedieners kann der normale Steuer-
betrieb wieder aufgenommen werden. In den meisten Fällen werden Maßnahmen getroffen, um die Pumpe manuell
zu entlüften, den Chemikalientank zu füllen usw. und der Ausgang wird in den manuellen Modus versetzt, um
die korrekte Funktion der Pumpe zu überprüfen. Wenn der Zufuhrmonitor ausreichende Impulse erfasst, wird der
Durchflussüberprüfungsalarm aufgehoben und der Pumpenausgang kann wieder in den Automatikmodus versetzt
werden.
Wenn beide Alarme Zählwerkalarm und Flussüberprüfung gleichzeitig aktiv sind, hat die Auswahl der Sperre bei
beiden Moduseinstellungen Vorrang bei der Pumpensteuerung. Die automatische Ausgangssteuerung wird trotz der
Alarmbedingungen nur fortgesetzt, wenn für beide Moduseinstellungen „Beibehalten" ausgewählt wird.
Sperren oder Aktivieren eines Steuerausgangs mit einem Zufuhrmonitoreingang
Digitale Eingangskanäle sind für die Auswahl als Sperrkanäle oder Aktivierungskanäle durch jeden Ausgang ver-
fügbar. Wenn ein Zufuhrmonitor auf diese Weise ausgewählt wird, löst der digitale Eingang diese Aktion aus, wenn
irgendein Alarm (Flussüberprüfung, Zählwerkalarm oder Bereichsalarm) derzeit aktiv ist.
Eingangsdetails
Die Details für diese Art von Eingang umfassen die aktuelle Durchflussrate der Chemikalienzufuhr, die seit dem
letzten Reset zugeführte Gesamtmenge, Alarme, den Status des mit dem Eingang verbundenen Ausgangs, Datum
und Uhrzeit des letzten Gesamt-Resets sowie die aktuelle Eingangseinstellung.
Einstellungen
Berühren Sie das Einstellungssymbol, um die Einstellungen für den Sensor anzuzeigen oder zu ändern.
Zähler Alarm
Rücksetzen
Gesamtdurchfls
Gesamtmenge
Einstellen
Geplantes
Zurücksetzen
Alarm Modus Total
Dos Alarm Modus
Dos Alarm Verzög
Dos Alarm Impulse
Flussüberprüfungsalarme werden nicht überwacht, keine Änderung der Ausgangssteu-
erung.
Die Aktivierung des Ausgangs wird erzwungen, solange der Alarm aktiv ist (außer wäh-
rend der erneuten Entlüftung).
Der Alarm hat keine Auswirkung auf die Ausgangssteuerung. (Außer während der
erneuten Entlüftung.)
Eine Obergrenze für die insgesamt angesammelte Menge zugeführter Chemikalien
kann festgelegt werden, um einen Zählwerkalarm auszulösen.
In diesem Menü können Sie die angesammelte Durchflussgesamtmenge auf 0 zurückset-
zen. Berühren Sie „Bestätigen", um zu akzeptieren, oder „Abbrechen", um den vorhe-
rigen Wert beizubehalten und zum letzten Menü zurückzukehren.
Dieses Menü dient zur Einstellung der insgesamt in der Steuerung gespeicherten ange-
sammelten Menge entsprechend einer spezifizierten Menge.
Hiermit können Sie den Gesamtdurchfluss täglich, monatlich oder jährlich automatisch
zurücksetzen lassen
Die Steuerung der entsprechenden Pumpe kann gesperrt oder beibehalten werden, wäh-
rend der Zählwerkalarm aktiv ist.
Die Steuerung der entsprechenden Pumpe kann gesperrt oder beibehalten werden,
während ein Durchflussüberprüfungsalarm aktiv ist. Wählen Sie Deaktivieren, um die
Durchflussmenge zu überwachen und die Gesamtmenge ohne Durchflussalarme anzu-
sammeln.
Zeit (MM:SS), die einen Durchflussüberprüfungsalarm auslöst, wenn der Ausgang
aktiviert ist und keine Impulse erfasst werden.
Geben Sie die Anzahl Kontakte ein, die erfasst werden müssen, um einen Durchflussü-
berprüfungsalarm aufzuheben.
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis