Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht - Tekmar 1981-USG Montage- Und Bedienungsanleitung

Universalsteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1981-USG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
Die Universalsteuergeräte von tekmar sind für den
Einsatz in Heizungsanlagen mit Elektro-Speicherhei-
zung (Speicherheizgeräte oder Fußbodenheizung)
konzipiert.
Die Steuergeräte verfügen in der Basis über die in
DIN EN 50350 definierten Grundfunktionen eines
Zentralsteuergerätes:
 Ermittlung des Heizbedarfs aus der Außentem-
peratur und der Nutzereinstellung
 Verarbeitung von Ladefreigabesignalen des Ver-
teilnetzbetreibers (mit/ohne Zeitfunktion)
 Ausgabe der Ladefreigabe und des Soll-Lade-
grades an die Speicherheizgeräte bzw. Fußbo-
den-Aufladeregler
Diese Grundfunktionen werden durch umfangreiche
intelligente Komfortfunktionen bis hin zur Regelung
von einzelnen Räumen ergänzt.
Anwendungen
Durch seine auswählbaren Anwendungen kann das
Universalsteuergerät je nach Anforderung als klassi-
sches Zentralsteuergerät, als Wohnungssteuergerät
4
oder als Zentrale einer Einzelraumregelung einge-
setzt werden.
Der Einsatzbereich als Zentralsteuerung ist das Ein-
oder Mehrfamilienhaus mit klassischer Nachtspei-
cher-Heizungstechnik. Neben den Grundfunktionen
nach DIN verfügt die Zentralsteuerung über die Mög-
lichkeit, eine Wettervorhersage zu verarbeiten.
Bei einer Wohnungssteuerung werden einzelne
Wohneinheiten, z. B. ein Einfamilienhaus oder eine
Wohnung in einem Mehrfamilienhaus gesteuert. Ge-
genüber einer Zentralsteuerung werden hier durch
zusätzliche Komfortfunktionen individuelle Nutzer-
wünsche wie die Raum-Solltemperatur und deren
zeitliche Änderung über Wochen- und Ferienpro-
gramme berücksichtigt.
Die Einzelraumregelung ist die komfortabelste An-
wendung. Im Unterschied zur Wohnungssteuerung
berücksichtigt die Einzelraumregelung die Ist-Raum-
temperaturen der einzelnen Räume und regelt diese
so, dass sie den (zeitlichen) Vorgaben des Nutzers
bestmöglich entsprechen.
Die Anwendungen werden im Abschnitt Anwendun-
gen auf Seite 8 im Detail beschrieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1985-usg

Inhaltsverzeichnis