Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Alarmwiederholung; Unterdrückung Der Notruftaste Und Des Voralarms - Bosch ManDown Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ManDown Sensor

4.3. Funktionsbeschreibung

Man unterscheidet zwei verschiedene Alarmauslösungen.
1) Sensorauslösung
Wenn der ManDown Sensor mindesten 10 Sekunden auf 60 Grad geneigt ist, erfolgt eine
Voralarmierung. Falls der ManDown Sensor innerhalb dieser 10 Sekunden wieder in eine
aufrechte Position gebracht wurde, stellt sich der interne Sekundenzähler auf Null zurück.
2) Voralarm
Wird der ManDown Sensor innerhalb der 10 Sekunden nicht wieder in die aufrechte Position
gebracht, erfolgt der Voralarm von 30 Sekunden, mit einem Piepton. Nach dem Voralarm
wird ein Notruf an die Zentrale abgesetzt.
In der Voralarmzeit kann der Notruf durch Drücken der Notruftaste oder durch Herstellen der
aufrechten Position gestoppt werden.
Die Voralarmzeit kann mit Hilfe einer Lötbrücke unterdrückt werden. Ist die Lötbrücke ange-
bracht erfolgt kein Voralarm. Siehe Bild 2. Innere Ansicht des ManDown Sensors.

4.4. Alarmwiederholung

Solange der Sensor in der horizontalen Lage verbleibt, erfolgt alle zwei Minuten und 30 Se-
kunden eine Hilferufaussendung.
4.5. Unterdrückung der Notruftaste und des Voralarms
Die Funktion der Notruftaste kann mit Hilfe einer Lötbrücke unterdrückt werden
Bild 2. Innere Ansicht des ManDown Sensors
Bedienungsanleitung 953.66c
Offen: Notruftaste ist aktiviert
Mit Lötbrücke: Notruftaste ist deaktiviert
Bosch Security Systems
Offen : mit Voralarm
Mit Lötbrücke : ohne Voralarm
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis