Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionelle Bauteilprüfung; Pumpeneinheit 40Pga; Magnetventil 40Pga; Alarmsystem 3 Druckschalter - SKF 40PGAP-170-24-PS Montageanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionelle Bauteilprüfung

11.2.1 Pumpeneinheit 40PGA

Ziehen Sie den dem Stammleitungsschlauch nächstgelegenen Steckverbinder ab und drücken Sie die
Zusatzschmierungstaste. Die Pumpe sollte einen Arbeitstakt ausführen und durch die geöffnete Verbindung eine
Schmiermitteldosis entsprechend ihrem Hub (40 cm³) einspritzen.

11.2.2 Magnetventil 40PGA

Überprüfen Sie, ob die Steuerzentrale mit Strom versorgt wird. Drücken Sie die Taste >Zusatzschmierung< und prüfen Sie,
ob am Ende des voreingestellten Druckbeaufschlagungszyklus Druckluft aus dem Magnetventil ausströmt. Wenn keine
Druckluft ausströmt, ist das Magnetventil defekt. Das System kann auch manuell bedient werden, indem die Schraube für
die manuelle Betätigung des Ventils mit einem Schraubendreher um eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn gedreht und
nach der Druckbeaufschlagung wieder zurückgedreht wird.

11.2.3 Alarmsystem 3 Druckschalter

Der Druckalarmschalter überwacht Druckänderungen in der Stammleitung. Wenn der Druck nicht zu- und abnimmt, gibt
die Steuerzentrale einen Alarm aus. Ziehen Sie den Stecker neben dem Auslassventil ab (Abbildung 3, Position 10).
Drücken Sie die Zusatzschmierungstaste. Warten Sie, bis die Druckbeaufschlagungszeit abgelaufen ist. Die
Anzeigeleuchte für Leitung 1 beginnt zu blinken. Bringen Sie den Stecker wieder an, drücken Sie die
Zusatzschmierungstaste und prüfen Sie, ob die Anzeige für Leitung 1 aufhört zu blinken.
11.2.4 Alarmsystem 3 Füllstandschalter
Drücken Sie die Zusatzschmierungstaste und prüfen Sie, ob die P-Anzeigeleuchte und die Füllstandsanzeigeleuchte aus
bleiben.

Reparaturen

<
WARNUNG
Gefahr von Verletzungen
Vor jeder Reparatur müssen mindestens die folgenden Sicherheitsmaßnahmen getroffen
werden:
" Unbefugte Personen müssen ferngehalten werden
" Markieren und sichern Sie den Arbeitsbereich
" Das Produkt drucklos machen
" Isolieren Sie das Produkt und sperren Sie es mit einem Schild aus (LOTO)
" Sicherstellen, dass keine Spannung mehr vorhanden ist
" Erdung und Kurzschluss des Produkts
" Benachbarte stromführende Teile abdecken

12. Stilllegung, Entsorgung

Vorübergehende Abschaltung
Vorübergehende Abschaltungen sollten nach einer vom Betreiber festzulegenden Vorgehensweise erfolgen.

Dauerhafte Abschaltung, Demontage

Die dauerhafte Stilllegung und Demontage des Produkts muss vom Betreiber ordnungsgemäß geplant und unter
Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften durchgeführt werden.

Entsorgung

Der Abfallerzeuger/Betreiber muss die verschiedenen Arten von Abfällen gemäß den geltenden Gesetzen und
Vorschriften des jeweiligen Landes entsorgen.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis