Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Restrisiken

Restrisiken
Restrisiko
Personen-/Sachschäden durch
Herabfallen angehobener Teile
Personen-/Sachschäden durch
Umkippen oder Herabfallen des
Produktes aufgrund von
Nichtbeachtung der angegebenen
Drehmomentspezifikationen
Personen-/Sachschäden aufgrund
verschütteter oder ausgetretener
Schmiermittel
Brandgefahr oder Beschädigung der
Pumpe durch den Betrieb mit
defekten elektrischen Bauteilen, z.B.
Anschlusskabel und Stecker.
Beschädigung der Pumpe durch
Nichtbeachtung der zulässigen
relativen Einschaltdauer.
Schäden an der Pumpe, die durch
eine Installation am Einsatzort ohne
die dafür vorgesehenen Halterungen
und Unterlegscheiben entstanden
sind.
Lebensphasen: A = Transport, B = Installation, C = Inbetriebnahme, D = Betrieb, E = Reinigung, F = Wartung, G = Störung,
Reparatur, H = Außerbetriebnahme, K = Entsorgung
Im Lebenszyklus möglich
A B C
G H K Halten Sie unbefugte Personen fern. Unter
B C
G
B C D
F
G H K Seien Sie vorsichtig beim Anschließen oder
B C D E
F
G H
C D
B C D
G
12
Prävention/Abhilfe
schwebenden Lasten dürfen sich keine Personen
aufhalten. Heben Sie die Teile mit geeigneten
Hebevorrichtungen an.
Halten Sie die angegebenen
Drehmomentspezifikationen ein. Befestigen Sie
das Produkt nur an Bauteilen mit ausreichender
Tragfähigkeit. Wenn keine
Drehmomentspezifikationen angegeben sind,
Drehmomentspezifikationen gemäß den
Schraubengrößencharakteristiken für 8,8-
Schrauben verwenden.
Abziehen von Schmierstoffzuleitungen. Verwenden
Sie stets geeignete Hydraulikverschraubungen und
Schmierstoffleitungen für die angegebenen Drücke.
Bringen Sie Schmierstoffleitungen nicht an
beweglichen Teilen oder Scheuerstellen an.
Verwenden Sie Federwicklungen oder
Schutzrohre, wenn sich dies nicht vermeiden lässt.
Überprüfen Sie die elektrischen Komponenten vor
der ersten Benutzung und dann in regelmäßigen
Abständen auf Beschädigungen. Bringen Sie Kabel
nicht an beweglichen Teilen oder an einer
Scheuerstelle an. Verwenden Sie Federwicklungen
oder Schutzrohre, wenn sich dies nicht vermeiden
lässt.
Betreiben Sie die Pumpe nur innerhalb der
zulässigen relativen Einschaltdauer.
Montieren Sie die Pumpe nur mit den dafür
vorgesehenen Befestigungswinkeln und
Unterlegscheiben.
Tabelle 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis