Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKA VC 10 lite Betriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der Schnittstellen
Schließen Sie die Vakuumschläuche an, beachten Sie die Anschlüs-
se (siehe Fig. 1):
J: Load
Schlauchanschluss d=10 mm zum evakuierenden System (Rezipi-
enten)
K: Pump
Schlauchanschluss d=10 mm zur Vakuumquelle (z. B. Pumpe)
I: Vent
Belüftungsanschluss d=10 mm, auch geeignet zum Anschluss von
Inertgas.
Sichern Sie die Schläuche gegebenenfalls mit Schlauchklemmen.
Verlegen Sie die Vakuumschläuche entsprechend Ihrer Gerätekon-
figuration.
Schließen Sie nun die benötigten Verbindungsleitungen entspre-
chend Ihrer Gerätekonfiguration an:
L: Mini USB Schnittstelle
Verbinden Sie den Vakuumcontroller VC 10 lite/pro mit dem USB
Kabel A-Micro B 2.0 mit einem PC. Über das Softwaretool FUT
können eventuell vorhandene Gerätesoftware-Updates geladen
werden.
M: RS 232 Schnittstelle
Sie können den Vakuumcontroller VC 10 lite/pro über ein RS 232
Schnittstellenkabel mit einem PC verbinden. Die Pumpe kann mit
der Laborgerätesoftware labworldsoft
®
im Verbund mit anderen
Geräten betrieben werden. Weitere Informationen siehe Kapitel
„Schnittstellen und Ausgänge".
P: Temperaturfühler PT 1000 (VC 10 pro)
Schließen Sie den optionalen Temperaturfühler PT 1000.60, PT
1000.61 oder PT 1000.70 (Zubehör) an. Die gemessene Tempera-
tur (z. B. Temperierbad) wird im Display angezeigt.
Der angezeigte Wert dient nur der Information und wird nicht lo-
gisch verarbeitet.
Zweipunktregelung
Vakuumpumpe/Vakuumquelle mit Vakuumcontroller VC 10 pro
Bei Erreichen des Sollwertes wird die Saugleitung über das im VC
10 pro integrierte Vakuumventil geschlossen. Eine Veränderung
der Pumpgeschwindigkeit durch manuelle Einstellung der Dreh-
zahl ist möglich.
Bei Pumpen mit der Möglichkeit zur Drehzahleinstellung empfiehlt
es sich mit kleiner Drehzahl zu arbeiten.
Im Betrieb mit der Membranvaku-
HINWEIS
umpumpe VACSTAR: Die Pumpe
muss in der Betriebsart „B" (Wie-
deranlauf nach Spannungsabfall)
betrieben werden.
Die Vakuumquelle kann auch zentrales Hausvakuum-Netz sein.
10
Beachten Sie dass der angezeigte Wert abhängig von der Positi-
onierung des Fühlers im Medium, dessen Durchmischung, sowie
von der Kalibrierung des Messfühlers von anderen gemessenen
Temperaturwerten abweichen kann.
Fehlerhafte, bzw. schwankende Messwerte können, z. B. bei Ver-
wendung eines Heizbades, durch das Aufliegen des Fühlers auf
dem Heizbadboden, anstelle der Positionierung im Medium ange-
zeigt werden.
Q: Membranvakuumpumpe VACSTAR (Mini DIN)
Sie können den Vakuumcontroller und die Membranvakuum-
pumpe VACSTAR mit dem analogen Verbindungskabel (Zubehör)
für eine exakte drehzahlgeregelte Vakuumregelung verbinden.
Der Vakuumcontroller erkennt die Pumpe und schaltet auf den
Drehzahl-Vakuumregel-Modus. Die Zwei-Punkt-Regelung ist deak-
tiviert. Die Pumpe wird abhängig vom gemessenen Druck in ihrer
Drehzahl geregelt.
R: Anschlussbuchse Netzteil 24 W
Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Universal-Stecker-
netzteil an die rückseitige Buchse an. Beachten Sie die Ländervari-
anten des Steckernetzteils!
Erläuterung der Abkürzungen zu den nachfolgenden sche-
matischen Darstellungen und Konfigurationen:
1 Rezipient (Last, z. B. Rotationsverdampfer, Reaktor)
2 Scheidevorrichtung (Woulff'sche Flasche)
3 Belüftungsventil
4 Drucksensor
5 Vakuumventil/Kugelhahn
7 Emmisionskondensator
8 Analoges Verbindungskabel
9 Vakuumquelle (Pumpe, Hausvakuum)
10 Rückschlagventil VC 10 lite/pro.300
Darstellung Zweipunktregelung-Vakuumpumpe/Vakuumquelle mit Vakuumcontroller VC 10 pro
Vakuumquelle mit zwei Vakuumcontroller VC 10 pro
Bei Erreichen des Sollwertes in einem Rezipienten wird die Sauglei-
tung über das im VC 10 pro integrierte Vakuumventil geschlossen.
Eine ausreichend starke Vakuumquelle (Hausvakuum, Pumpe)
kann mehrere Verbraucher bedienen.
Bei Pumpen mit der Möglichkeit zur Drehzahleinstellung empfiehlt
es sich mit kleiner Drehzahl zu arbeiten.
Darstellung Zweipunktregelung-Vakuumquelle mit zwei Vakuumcontroller VC 10 pro
Ein zweiter Verbraucher kann mit einem zweiten Vakuumcontrol-
ler unabhängig vom Ersten geregelt werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vc 10 pro

Inhaltsverzeichnis