Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF LABOPORT N86.18 Originalbetriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Aufstellen und Anschließen
Angeschlossene
Komponenten
Pumpenausstoß 7. Bei Verwendung als Vakuumpumpe: Leiten Sie am pneu-
28
HINWEIS
3. Schließen Sie die Leitungen am pneumatischen Einlass
und Auslass an.
4. Schließen Sie die Leitungen am pneumatischen Einlass
und Auslass an. Verwenden Sie einen Schlauch mit ID 4
mm.
5. Schließen Sie die Leitungen am pneumatischen Einlass
und Auslass an. Verwenden Sie einen Schlauch mit ID 6
mm.
6. Schließen Sie nur Komponenten an die Pumpe an, die für
die pneumatischen Daten der Pumpe ausgelegt sind (sie-
he Kapitel 4 Technische Daten [} 14]).
matischen Auslass der Pumpe den Pumpenausstoß si-
cher ab.
8. Verlegen Sie die die Leitung am pneumatischen Einlass
und die Leitung am pneumatischen Auslass abfallend, so
dass kein Kondensat in die Pumpe laufen kann.
HINWEIS
9. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine ord-
nungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose.
Membranpumpe N86.18 / N811.18
Drehen Sie vor der Montage des An-
saugfilters oder des Geräuschdämp-
fers den entsprechenden Schlauchnip-
pel aus dem Gewinde im Pumpenkopf
heraus.
Zu eng gewählte Schlauchradien kön-
nen die Standfestigkeit der Pumpe be-
einflussen.
Original Betriebsanleitung, KNF 121435-121437 02/23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Laboport n811.18

Inhaltsverzeichnis