Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KNF 121538-121540 11/22
OEM
MEMBRANPUMPE
Hinweis!
Lesen und beachten Sie vor Betrieb der Pumpe und des Zubehörs die Betriebs- und Montageanleitung und
die Sicherheitshinweise!
N87.9
ORIGINAL BETRIEBS- UND MONTAGEANLEITUNG
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KNF N87 9-Serie

  • Seite 1 KNF 121538-121540 11/22 N87.9 ORIGINAL BETRIEBS- UND MONTAGEANLEITUNG DEUTSCH MEMBRANPUMPE Hinweis! Lesen und beachten Sie vor Betrieb der Pumpe und des Zubehörs die Betriebs- und Montageanleitung und die Sicherheitshinweise!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis KNF Neuberger GmbH Alter Weg 3 1 Zu diesem Dokument ............ 3 79112 Freiburg 1.1 Umgang mit der Betriebs- und Montageanleitung .. 3 Deutschland 1.2 Haftungsausschluss.......... 3 Tel. 07664/5909-0 1.3 Symbole und Kennzeichnungen ....... 4 Fax. 07664/5909-99 2 Sicherheit ................ 6 2.1 Personal und Zielgruppe........... 6 2.2 Verantwortung des Betreibers ........ 6...
  • Seite 3: Zu Diesem Dokument

    Die Betriebs- und Montageanleitung ist Teil der Pumpe. à Bei Unklarheiten zum Inhalt der Betriebs- und Montageanleitung fra- gen Sie bitte beim Hersteller nach (Kontaktdaten: siehe www.knf.com). Halten Sie dafür Typ und Seriennummer der Pumpe bereit. à Lesen Sie die Betriebs- und Montageanleitung, bevor Sie die Pumpe in Betrieb nehmen.
  • Seite 4: Symbole Und Kennzeichnungen

    Sonstige Hinweise und Symbole à Hier steht eine auszuführende Tätigkeit (ein Schritt). 1. Hier steht der erste Schritt einer auszuführenden Tätigkeit. Weitere fortlaufend nummerierte Schritte folgen. Dieses Zeichen weist auf wichtige Informationen hin. Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 5 Membranpumpe N87.9 Zu diesem Dokument Piktogrammerklärung Piktogramm Bedeutung Allgemeines Warnzeichen Warnung vor elektrischer Spannung Warnung vor giftigen Stoffen Warnung vor Handverletzungen durch Quetschung Beachten Sie die Betriebsanleitung Allgemeines Gebotszeichen Gehörschutz benutzen Tab.2 Piktogrammerklärung Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 6: Sicherheit

    Beeinträchtigung der Pumpe kommen kann. Betriebs- Betreiben und stellen Sie die Pumpe nur unter den in Kapitel 2.4 Betriebs- parameter bedingungen und 3 Technische Daten, beschriebenen Betriebsparametern und Betriebsbedingungen auf. Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 7: Sicherheitsbewusstes Arbeiten

    Stellen Sie sicher, dass hieraus keine Gefahrensituation entstehen kann. Beachten Sie beim Fördern gefährlicher Medien die Sicherheitsbestim- mungen im Umgang mit diesen Medien. Umgang mit brennbaren Medien Beachten Sie, dass die Pumpe nicht explosionsgeschützt ausgeführt ist. Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 8: Verwendung

    Lebensmitteln. Die Pumpen dürfen nicht zur gleichzeitigen Erzeugung von Vakuum und Überdruck genutzt werden. Nach Rücksprache mit Ihrem KNF-Kundendienst, kann diese Funktion auf Projektbasis ermöglicht werden. An der Saugseite der Pumpe darf kein Überdruck angelegt werden. Nach Rücksprache mit Ihrem KNF-Kundendienst, kann diese Funktion auf Projektbasis ermöglicht werden.
  • Seite 9: Richtlinien Und Normen

    § EN 60204-1 2.8 Kundendienst und Reparatur Kundendienst und Reparaturen Die Pumpe ist wartungsfrei. Jedoch empfiehlt KNF, die Pumpe regelmäßig bzgl. auffälliger Veränderungen der Geräusche und Vibrationen zu prüfen. Lassen Sie Reparaturen an den Pumpen nur vom zuständigen KNF-Kun- dendienst durchführen.
  • Seite 10: Technische Daten

    Spannung [V] Frequenz [Hz] 50/60 Leistung P Max. zulässige Netzspannungs- ± 10% schwankungen Schutzart Motor (DIN EN 60529 / IP54 IEC 60529) Nennstromaufnahme [A] 0,45 Tab.8 Gewicht Pumpentyp Wert [kg] N87TTE Tab.9 Gewicht Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 11 *Die Gasdichtheit des Pumpenkopfes ist nach dem Öffnen des Pumpenkopfes bzw. nach dem Wechsel von Membranen und Ventilplatten nicht mehr gewährleis- tet. Durch einen Dichtigkeitstest lässt sich feststellen, ob die ursprüngliche Gas- dichtheit wieder erreicht ist. Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Membranpumpe N87.9 4 Produktbeschreibung Aufbau 1 Pumpenauslass 2 Pumpeneinlass 3 Pumpenkopf 4 Elektrischer Klemmkas- 5 Motor Abb.1 Aufbau N87 Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 13 Im Abwärtshub saugt sie das zu fördernde Gas über das Einlassventil (2) an. Im Aufwärtshub drückt die Membrane das Medium über das Auslassventil (1) aus dem Pumpenkopf heraus. Der Förderraum (3) ist vom Pumpenantrieb durch die Membrane getrennt. Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 14: Transport

    - 10 bis + 60 Zul. Feuchte (nicht betauend) [%] 30 bis 85 Tab.11 Transportparameter und Lagerungsparameter Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass die Pumpe die Umgebungstemperatur erreicht hat (3 Technische Daten). HINWEIS Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 15: Montieren Und Anschließen

    à Bewahren Sie die Pumpe vor der Montage am Montageort auf, um sie auf Umgebungstemperatur zu bringen (Es darf keine Kondensatbil- dung stattfinden). à Befestigungsmaße Befestigungsmaße siehe nachfolgende Abbildungen: Abb.3 Befestigungsmaße N87 Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 16: Elektrisch Anschließen

    – die Kabel nicht mit beweglichen oder heißen Teilen in Berührung kommen. – die Kabel nicht an scharfen Ecken oder Kanten scheuern und be- schädigt werden – keine Zug- und Druckkräfte auf die Anschlussstelle der Kabel aus- geübt werden (Zugentlastung) Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 17: Pneumatisch Anschließen

    3. Verlegen Sie die Saugleitung und Druckleitung abfallend, so dass kein Kondensat in die Pumpe laufen kann. Pneumatische Geräusche können durch den Einsatz eines Ge- räuschdämpfers reduziert bzw. abgeleitet werden (siehe Kapitel 10.2 Zubehör). Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 18: Betrieb

    Beachten Sie die Sicherheitshinweise (Kapitel Sicherheit). à Die Pumpen sind Einbaugeräte. Vor ihrer Inbetriebnahme muss sicher- gestellt werden, dass die Maschinen bzw. Anlagen, in welche die Pum- pen eingebaut wurden, den einschlägigen Bestimmungen entspre- chen. Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 19 Führen Sie Arbeiten mit gesättigten oder nahezu gesättigten Dämpfen nur mit warmer Pumpe durch. à KNF empfiehlt: Bei Förderung von aggressiven Medien Pumpe vor dem Ausschalten spülen (siehe Kapitel 8.2.1 Pumpe spülen), um die Lebensdauer der Membrane zu verlängern. Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 20: Informationen Zum Ein- Und Ausschalten Der Pumpe

    (Pumpe pneumatisch entlasten). à Wiederinbetriebnahme Beachten Sie vor Wiederinbetriebnahme am elektrischen Anschluss die betreffenden Normen, Richtlinien, Vorschriften und technischen Standards. à Pumpe prüfen Prüfen Sie die Pumpe regelmäßig auf äußere Beschädigung oder Leckage. Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 21: Instandhaltung

    8.2.1 Pumpe spülen Bei Förderung von gefährlichen und umweltgefährdenden Medien emp- fiehlt KNF, die Pumpe vor dem Ausschalten bei atmosphärischem Druck einige Minuten mit Luft (falls aus Sicherheitsgründen notwendig: mit einem Inertgas) zu spülen, um die Lebensdauer der Membrane zu verlängern.
  • Seite 22: Pumpe Reinigen

    Reinigen Sie die Pumpe und befreien Sie die Pumpe von gefährlichen Stoffen. Ersatzteile Ersatzteil* Positionsbezeich- Anzahl pro Pumpen- nung** kopf Strukturmembrane (7) in  Abb. 4 Ventilplatten/Dichtun- (12) in  Abb. 4 Tab.13 *Nach Ersatzteilliste, Kapitel 10.1 Ersatzteile Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 23 4. Nehmen Sie Stützkelch (9) und die Passscheibe(n) (10) vom Gewinde- bolzen (8) der Strukturmembrane ab und bewahren Sie diese auf. 5. Kontrollieren Sie alle Teile auf Verunreinigung kontrollieren und reini- gen Sie diese ggf. Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 24 2. Prüfen Sie die Ventilsitze, Zwischenplatte (6) und Kopfdeckel (5) auf Verunreinigung und Beschädigung. Reinigen Sie die Teile ggf. 3. Bei Unebenheiten, Kratzern und Korrosion mit KNF in Verbindung set- zen. Beschädigte Teile bestellen und ersetzen. 4. Legen Sie die neue Ventilplatten/Dichtungen (12) in die Ventilsitze der Zwischenplatten (6) ein.
  • Seite 25: Strukturmembrane Und Ventilplatten/Dichtungen Wechseln (S_-/A_-Ausführung Auf Projektbasis)

    Gesundheitsgefährdung durch gefährliche Stoffe in der Pumpe Je nach gefördertem Medium sind Verätzungen oder Vergiftungen möglich. WARNUNG à Tragen Sie bei Bedarf Schutzausrüstung, z.B. Schutzhandschuhe, Schutzbrille. à Reinigen Sie die Pumpe durch geeignete Maßnahmen. Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 26 3. Prüfen Sie die Ventilsitze, Zwischenplatte (1) und Kopfdeckel (4) auf Verunreinigung und Beschädigung. Reinigen Sie die Teile ggf. 4. Bei Unebenheiten, Kratzern und Korrosion mit KNF in Verbindung set- zen. Beschädigte Teile bestellen und ersetzen. Die Ventilplatten/Dichtungen für Druck- und Saugseite sind iden- tisch.
  • Seite 27 Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch Undich- tigkeiten à Prüfen Sie vor der Wiederinbetriebnahme der Pumpe die Dichtigkeit der Pumpenköpfe WARNUNG und der pneumatischen Anschlüsse. Undich- tigkeiten können zu Vergiftungen, Verätzun- gen oder ähnlichen Verletzungen führen. Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 28: Störung Beheben

    Inertgas). à Montieren Sie die Pumpe an höchster Stelle im System. à Membrane oder Ventilfedern sind Wechseln Sie Membrane und Ventilfedern (siehe abgenutzt oder defekt. Kapitel Membrane und Ventilfedern wechseln). Tab.17 Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 29 Tab.19 Störung kann nicht behoben werden Sollten Sie keine der angegebenen Ursachen feststellen können, senden Sie die Pumpe an den KNF-Kundendienst (Kontaktdaten: siehe www.knf.com). 1. Spülen Sie die Pumpe einige Minuten mit Luft (falls aus Sicherheits- gründen notwendig: mit einem Inertgas) bei atmosphärischem Druck, um den Pumpenkopf von gefährlichen oder aggressiven Gasen zu be-...
  • Seite 30: Ersatzteile Und Zubehör

    10.1 Ersatzteile Ersatzteil Bestellnummer Ventilplatte/Dichtung 057172 Strukturmembrane 044973 Tab.20 Ersatzteile N87TTE 10.2 Zubehör Beschreibung Bestellnummer Schlauchnippel für Schlauch 014052 ID 6 (PVDF, G 1/8) Einschraubverschraubung 014049 OD 6 (PVDF, G 1/8) Tab.21 Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121538-121540 11/22...
  • Seite 31: Rücksendung

    Fordern Sie ggf. eine Originalverpackung gegen Berech- nung an. Rücksendung KNF verpflichtet sich zur Reparatur der Pumpe nur unter der Bedingung, dass der Kunde eine Bescheinigung über das Fördermedium und die Rei- nigung der Pumpe vorlegt. Ebenso ist eine Rückgabe von Altgeräten mög- lich.
  • Seite 32 KNF weltweit Unsere lokalen KNF-Partner finden Sie unter: www.knf.com...

Diese Anleitung auch für:

N87tte

Inhaltsverzeichnis