Mehrspartenhauseinführung
MSH FW Basic
DE Sicherheitshinweise und Informationen
Zielgruppe
Die Montage darf nur von sachkundigen Personen durchgeführt werden.
Qualifizierte und geschulte Personen für die Montage haben
• die Kenntnis der allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in
der jeweils gültigen Fassung,
• die Kenntnis in der Anwendung von Sicherheitsausrüstung,
• die Kenntnis im Umgang mit Hand- und Elektrowerkzeugen,
• die Kenntnis der einschlägigen Normen und Richtlinien zum Verlegen von Roh-
ren/Kabeln und zum Verfüllen von Leitungsgräben in der jeweils gültigen Fas-
sung,
• die Kenntnis der Vorschriften und Verlegerichtlinien des Versorgungsunterneh-
mens in der jeweils gültigen Fassung,
• die Kenntnis der WU-Beton Richtlinie und der Bauwerksabdichtungsnormen in
der jeweils gültigen Fassung.
Allgemeines und Verwendungszweck
Unsere Produkte sind entsprechend ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung
ausschließlich für den Einbau in Bauwerke entwickelt, deren Baustoffe dem der-
zeitigen Stand der Technik entsprechen. Für eine andere oder darüber hinaus ge-
hende Verwendung, sofern sie nach Rücksprache mit uns nicht ausdrücklich
schriftlich bestätigt wurde, übernehmen wir keine Haftung.
Die Gewährleistungsbedingungen entnehmen Sie unseren aktuellen AGB (Allge-
meine Verkaufs- und Lieferbedingungen). Wir weisen ausdrücklich darauf hin,
dass bei Abweichung von den Angaben in der Montageanleitung und bei unsach-
gemäßer Verwendung unserer Produkte sowie deren Kombination mit Fremdpro-
dukten für eventuell auftretende Folgeschäden keinerlei Gewährleistung über-
nommen wird.
Die Gas- und wasserdichte Mehrspartenhauseinführung MSH FW Basic für die
Sparten Fernwärme, Wasser, Strom und Telekommunikation sind zum Einbau in
Kernbohrungen oder Futterrohre. Grundvariante 1 mit Innenabdichtung in 30 mm
Dichtbreite und Grundvariante 2 mit Innenabdichtung 60 mm Dichtbreite für un-
terkellerte Gebäude. Die Außenabdichtung ist durch Module je nach Wandart o-
der Gebäudeabdichtung frei wählbar und im Standard (Modul 1) für WU-Beton
geeignet.Für weitere Wandarten und je nach Gebäudeabdichtung sind entspre-
chende Module aus dem System einzubauen. Die Mehrspartenhauseinführung ist
bei den Anwendungsbereichen wie aufstauendes Sickerwasser, Druckwasser, WU-
Beton Beanspruchungsklasse 1, DIN 18533 W2.1-E und DIN 18533 W2.2-E geeig-
net.
Maximaler Rohraußendurchmesser für Fernwärme: Ø
rung auch für Ø
125 mm lieferbar).
a
Sicherheit
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für ei-
nen optimalen Schutz des Personals sowie für einen sicheren Montageablauf.
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anweisung aufgeführten Handlungsanweisun-
gen und Sicherheitshinweise können erhebliche Gefahren entstehen.
Bei der Montage des Mehrspartenhauseinführung müssen die entsprechenden
Vorschriften der Berufsgenossenschaften, die VDE-Bestimmungen, die entspre-
chenden nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die Richt-
linien (Arbeits- und Verfahrensanweisungen) Ihres Unternehmens beachtet wer-
den.
Der Monteur muss die entsprechende Schutzausrüstung tragen.
Es dürfen nur unbeschädigte Teile montiert werden.
Vor der Montage des Mehrspartenhauseinführung MSH FW
Basic sind folgende Hinweise zu beachten:
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden
führen.
• Grundsätzlich die nationalen Verlege- und Verfüllvorschriften für Rohre und Ka-
bel beachten.
• Untergrund und Kabel-/Rohrunterbau vor der Kabel-/Rohrverlegung gut ver-
dichten, damit kein Absinken der Kabel/Rohre möglich ist.
HINWEIS!
Keine Abdichtung durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage kann zu Sachschäden führen.
• Vor dem Einbau der Mehrspartenhauseinführung müssen der Arbeitsraum so-
wie der Hausanschlussgraben nach den derzeit gültigen Richtlinien ordnungs-
gemäß verfüllt und verdichtet werden.
• Falsche Kabel- bzw. Schutzrohrverlegung und unsachgemäßes Verfüllen des
Kabelgrabens führt zu Setzungen und kann dadurch zu Beschädigungen und
Undichtigkeiten führen.
• Bei allen gemauerten Wandarten Futterrohre verwenden!
• Die aktuelle Bauwerksabdichtungsnorm DIN 18533 für erdberührte Bauteile be-
achten.
6
• Die Mehrspartenhauseinführung darf durch Kabel bzw. Rohre nicht mechanisch
• Eventuelle vorhandene Ausbrüche nachbessern.
• Außendichtfläche der Mehrspartenhauseinführung nicht mit Gleitmittel ein-
• Schutzrohre, welche zwischen Gebäude und Versorgungsleitungen verlegt wer-
• Beim Verlegen der Fernwärmeleitungen als Rollenware empfehlen wir die zu-
• Die Fernwärmerohre sind spannungsfrei zu verlegen. Ggf. empfehlen wir als
• Es müssen alle Dichtelemente montiert werden, auch wenn nur eine Teilbele-
• Weiteres Zubehör und Informationen unter www.hauff-technik.de und in den
Personalanforderungen
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen und Sachschäden
führen.
• Montage darf nur von qualifizierten und geschulten Personen durchgeführt
Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung
sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen, Normen und Vorschriften in der
Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbst-
ständig zu erkennen und zu vermeiden.
Transport, Verpackung, Lieferumfang und Lagerung
Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport!
Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe
entstehen.
110 mm (als Sonderausfüh-
a
• Beim Abladen der Packstücke bei Anlieferung sowie innerbetrieblichem Trans-
Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden
prüfen. Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden wie folgt vorgehen:
• Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen.
• Schadensumfang auf den Transportunterlagen oder auf dem Lieferschein des
Zum Lieferumfang der MSH FW Basic mit Modul 1 gehören:
• 1 MSH FW Basic Grundvariante 1 - Innenabdichtung (Dichtbreite 30 mm) mit
• 1 Außenabdichtung Modul 1 (Dichtbreite 30 mm)
• 3 Universalabdichtelemente für Wasser, Strom und Telekommunikation
• 2 Universalabdichtelemente für Fernwärme
Zum Lieferumfang der MSH FW Basic mit Modul 1 und 2 gehören:
• 1 MSH FW Basic Grundvariante 1 - Innenabdichtung (Dichtbreite 30 mm) mit
• 1 Außenabdichtung Modul 1 (Dichtbreite 30 mm)
• Außenflansch Modul 2
• 3 Universalabdichtelemente für Wasser, Strom und Telekommunikation
• 2 Universalabdichtelemente für Fernwärme
Zum Lieferumfang der MSH FW Basic mit Modul 1 und 3 gehören:
Art. Nr.: 5090032034 Rev.: 01/2023-02-01
belastet werden.
schmieren. Diese muss fettfrei, sauber und trocken sein.
den, können an die flexiblen Mantelrohre der MSH gas- und wasserdicht ange-
mufft werden.
sätzliche Abdichtung der Fernwärmerohre an der Gebäudeaußenseite mit dem
Manschettenstopfen MS125FW 1x75/90/110.
Hilfsmittel für die Montage der 6-kant Schrauben eine Mutter M8 in den Steck-
schlüsseleinsatz einzulegen.
gung der Medien erfolgt.
technischen Datenblättern.
Qualifikationen
WARNUNG!
werden, welche diese Montageanleitung gelesen und verstanden haben.
Fachpersonal
Sicherheitshinweise zum Transport
HINWEIS!
port vorsichtig vorgehen und die Symbole auf der Verpackung beachten.
Transportinspektion
Transporteurs vermerken.
• Jeden Mangel reklamieren, sobald er erkannt ist.
• Schadenersatzansprüche können nur innerhalb der geltenden Reklama-
tionsfristen geltend gemacht werden.
Lieferumfang
Mantelrohren
Lieferumfang in der Standardausführung! Abweichungen bei individuel-
len Zusammenstellungen möglich!
Mantelrohren
Lieferumfang in der Standardausführung! Abweichungen bei individuel-
len Zusammenstellungen möglich!