Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Aufbewahrung - ADE PFW1 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Eine Überlastung der Waage kann diese beschädigen.
– Üben Sie keinen zu hohen Druck auf die Waage aus.
Für den Batteriewechsel können Sie die Abbildungen im Kapitel „Batterien in die Anzei-
ge-/ Bedieneinheit einsetzen" berücksichtigen.
1. Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose.
2. Öffnen Sie das Batteriefach. Schieben Sie dazu die Batteriefachabdeckung
Pfeilrichtung.
3. Entnehmen Sie die erschöpften Batterien.
4. Legen Sie neue Batterien in das Batteriefach ein.
5. Schließen Sie das Batteriefach. Setzen Sie dazu die Batteriefachabdeckung auf das
Batteriefach und schieben Sie die Batteriefachabdeckung in Pfeilrichtung, bis sie
einrastet.
Zubehör
Bezeichnung
Steckernetzteil

Transport

1. Schalten Sie die Waage
2. Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose.
3. Verpacken Sie die Waage und das Steckernetzteil in der Verkaufsverpackung. Verwen-
den Sie dabei auch das Verpackungsmaterial, damit die Waage geschützt ist und sich
während des Transports nicht innerhalb der Verkaufsverpackung bewegen kann.

Aufbewahrung

Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein.
– Bewahren Sie die Waage stets an einem trockenen Ort auf.
– Schützen Sie die Waage vor direkter Sonneneinstrahlung.
– Lagern Sie die Waage für Kinder unzugänglich, sicher verschlossen sowie trocken und
frostfrei bei einer Temperatur zwischen +5 °C und +40 °C.
Dok./Rev.-Nr. PFW1-221114-Rev001-UM-de
Artikelnummer
H2883-001
3
aus.
Reinigung und Wartung
11
in
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfw1 30 kgPfw1 60 kg

Inhaltsverzeichnis