Herunterladen Diese Seite drucken

Montage Der Neuen Bespannung (Fallstange); Montage Der Zugbänder - Varisol T500 Reparaturanleitung

Maxi terrassenmarkise

Werbung

Wenn die Bespannung ausgerichtet ist (vorher angezeichneter Sitz), werden die beiden Feststellschrau-
ben angezogen.
Schrauben Sie das Seitenlager bzw. den Motorkopf wieder fest.
Fahren Sie die Markise mit der neuen Bespannung bis auf ca. 50 cm „vorsichtig" ein.
Achtung!
Halten Sie die Bespannung währenddessen auf Spannung.
Achten Sie darauf dass die Bespannung nicht verläuft und nicht verschmutzt!

6. Montage der neuen Bespannung (Fallstange)

Nehmen Sie die Fallstange und legen diese vor den Markisenkasten auf die Führungsschienen ab.
Führen Sie den unteren Hohlsaum der Bespannung in die Nut der Fallstange ein.
Schieben Sie den Rundkeder in den Hohlsaum.
Verteilen Sie die Bespannung gleichmäßig auf der Fallstange.
Stecken Sie die beiden Feststellschrauben rechts und links in den Hohlsaum und fixieren Sie damit die
Bespannung.
Stellen Sie zwei Leitern rechts und links neben die Führungsschienen. Lassen Sie die Markise Stück für
Stück vorsichtig ausfahren. Zwei Ihrer Kollegen ziehen die Fallstange, von den Leitern aus, nach vorne.
Am Ende angekommen wird die Fallstange in die Führungsschienen geschoben.
Lassen Sie die Markise dann wieder vorsichtig einfahren. Die Kollegen achten darauf, dass die
Fallstange nicht verkantet bzw. hängen bleibt.
Montieren Sie die Umlenkköpfe wieder an die Führungsschienen.
Achtung!
Halten Sie die Fallstange währenddessen gut fest.
7. Montage der Zugbänder:
Fahren Sie die Bespannung ca. 50 cm aus.
Stecken Sie das kleine Stück Keder in die Schlaufe des
jeweiligen Zugbandes und schieben Sie diese in die dafür
vorgesehene Öffnung der Wickelscheiben.
Wickeln Sie die Zugbänder 5-Mal von Hand um die Wickel-
scheiben, „entgegen der Tuchwicklung".
Legen Sie die Zugbänder „über" die Umlenkrolle an der Kastenseitenkappe (1). Führen Sie die Zugbän-
der bis zur unteren Umlenkrolle am Führungsschienenende (2), dann zurück über die untere Umlenkrolle
(2) nach oben. „Achten Sie darauf, dass die Zugbänder nicht verdreht sind"!
Ziehen Sie die Zugbänder nach vorne und hängen Sie die Schlaufen in die Haken der Laufwagen ein (3).
(siehe unten)
Seite 4 von 5
3
1
2

Werbung

loading