Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11. Montagekonsolen; 12. Seitliche Lage Der Markise Bestimmen; Messen Sie Mit Hilfe Eines Rollmaßes Die Gesamte; 13. Montage Der Konsolen - Varisol G350 Montage- Und Elektroinstallationsanweisung

Einteilig
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Montagekonsolen

Vor Beginn der Montage ist zu prüfen,
ob die vorhandene Nische groß genug ist
ob die gelieferten Montagekonsolen in
Art und Anzahl mit der Bestellung
übereinstimmen
ob die bei der Bestellung gemachten Angaben über den
Befestigungsuntergrund
gefundenem Befestigungsuntergrund übereinstimmen.
Sollten hierbei Abweichungen festgestellt werden, welche
die Sicherheit beeinträchtigen, so darf die Montage nicht
durchgeführt werden.
Lösen Sie mit einem Innensechskantschlüssel Größe 6 die Klemmschrauben (1) und achten Sie dabei auf die
Unterlegscheiben (2), ziehen Sie nun die Klemmschrauben (2) seitlich aus den Konsolen (3).

12. Seitliche Lage der Markise bestimmen

• Legen Sie die Markisenanlage auf 2 bereitgestellte Böcke.
Packen Sie die Markise aus.
• Überprüfen Sie den Baugrund und wählen Sie geeignete
Befestigungsschrauben (siehe Punkt 10)
• Messen Sie mit Hilfe eines Rollmaßes die gesamte
Markisenbreite (=X) und zeichnen Sie diese auf die Wand
oder die Decke an.
• Auf der Rückseite des Tragrohres befinden sich kleine
Aufkleber, die den genauen Sitz der Montagekonsolen
markieren.
Der
Montagekonsolen liegt bei 250 mm, gemessen von
Mitte Armlager bis Mitte Montagekonsole. Messen Sie
diese Punkte vom Markisenende aus ab und übertragen
Sie die Maße durch Striche auf die Wand oder auf die
Decke.
„Achtung"! Es ist möglich, dass sich genau auf der Mitte
der Markise ein Tuchwellenstützlager befindet. Dieses darf
nicht versetzt werden.

13. Montage der Konsolen

Nischenmontage
• Zeichnen Sie mit Hilfe einer W asserwaage senkrechte Striche an
den unter Punkt 12 markierten Stellen.
• Legen Sie die Höhe des ersten Montagehalters fest.
• Zeichnen Sie die Befestigungslöcher der Konsolen auf der W and an.
• Übertragen Sie mit Hilfe einer Schlauch- oder Laserwaage die
Bohrpunkte auf die übrigen Befestigungsstellen.
97.06.010 V1
mit
dem
tatsächlich
maximale
Abstand
vor-
A
der
= X
A
B
Seite 4 von 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis