Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Bedienung; Platzierung Des Grills - Jamestown Landon Bedienungsanleitung

Pelletgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Achtung! Benutzung unter Aufsicht von Erwachse-
nen.
• Grill nur im Freien verwenden, nie in geschlossenen
Räumen.
• Grill nie unter einem Vordach benutzen.
• Grill vor der Inbetriebnahme an einem sicheren,
ebenen Standort aufstellen und möglichst windge-
schützt platzieren.
• Asche erst entfernen, wenn diese vollständig erkal-
tet ist. Heiße Asche niemals in den Hausmüll geben.
Brandgefahr!
• Grill erst reinigen, wenn das Gerät vollständig erkal-
tet ist.
• Verwenden Sie den Grill nur in offenen Bereichen
und halten Sie ihn von entzündlichen und explosi-
onsgefährdeten Stoffen fern (mindestens 1 m).
• Der Grill ist mit einem Zündsystem ausgestattet.
Verwenden Sie zum Anzünden kein Benzin oder
Kerosin, keine Grillkohle und keine speziellen
Brennflüssigkeiten.
• Verwenden Sie eine geerdete Steckdose, die den
lokalen Sicherheitsbestimmungen entspricht. Falls
die Steckdose neu montiert werden muss, halten
Sie sich an die lokalen elektrischen Spezifikationen.
• Hochspannung kann einen Schock, Verbrennungen
oder den Tod zur Folge haben. Folgen Sie im Falle
eines Ausfalls des Grills den Anweisungen aus der
Anleitung oder wenden Sie sich für eine Reparatur
an den lokalen Kundendienst. Schalten Sie vor der
Reparatur den Strom ab.
• Bei Gebrauch des Grills entstehen an einigen Stel-
len hohe Temperaturen. Bewegen Sie den Grill sehr
vorsichtig, nehmen Sie Rücksicht auf ältere Men-
schen und Kinder und schützen Sie sich vor Ver-
brennungen.
• Entfernen Sie nach jedem Gebrauch den restlichen
Brennstoff, da dieser die Materialzufuhr verstopfen
kann, wenn er sich aufgrund von Feuchtigkeit aus-
dehnt.
• Verwenden Sie die für Pelletgrills vorgesehenen
Spezialholzpellets und achten Sie darauf, dass die
Pellets höchstens einen Durchmesser von 0,7 cm
und eine Länge von 3 cm haben. Wenn die Brenn-
stoffpellets zu gross sind, kann der Grill aufgrund
schlechter Zufuhr ausgehen.
• Für offene und geschlossene Grills und auch für
fest installierte Grills: Betreiben Sie den Grill nicht
in geschlossenen und/oder bewohnbaren Räumen,
z.B. Gebäuden, Zelten, Wohnwagen, Wohnmobi-
len, Booten. Es besteht Lebensgefahr durch Koh-
lenmonoxidvergiftung.

Montage

VORSICHT! Schnittgefahr Es wurde jede
Anstrengung in der Fertigungsstätte unter-
nommen, um scharfe Kanten an diesem Gerät
zu vermeiden. Gehen Sie mit den Einzelteilen
dieses Gerätes vorsichtig um, damit Unfälle
bzw. Verletzungen während des Aufbaues und
der Inbetriebnahme vermieden werden.
ACHTUNG! Gefahr von Produktschäden!
Das Produkt muss auf festem, ebenem und
ausreichend tragfähigem Untergrund montiert
werden. Eine Montage auf unzureichendem
Untergrund beeinträchtigt die Stabilität des
Produktes.
– Produkt auf festem, ebenem und ausreichend trag-
fähigem Untergrund montieren.
– Nach der Montage alle Verbindungen überprüfen.
• Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Bedienung

GEFAHR! Explosionsgefahr! Zum Anzün-
den oder Wiederanzünden keinen Spiritus,
Benzin oder vergleichbare Flüssigkeiten ver-
wenden!
GEFAHR! Brandgefahr! Dieses Grillgerät
wird sehr heiß und darf während des Betriebes
nicht bewegt werden!
Kinder und Haustiere fernhalten!
Nicht in geschlossenen Räumen benutzen!
WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Griffe
des Grills nur mit Handschuhen anfassen!
Tragen Sie bei Höhenverstellung des Grillros-
tes immer Handschuhe, da die Handgriffe des
Grillrostes während des Grillens sehr heiß
werden können.

Platzierung des Grills

– Der Pelletgrill sollte in einem offenen und gut belüf-
teten Außenbereich aufgestellt werden. Halten Sie
die auf der Abbildung angegebenen Abstände zu
unbeweglichen Einrichtungen in der Umgebung ein
und halten Sie den Grill von brennbaren und ent-
zündlichen Stoffen fern.
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

609555609556

Inhaltsverzeichnis