Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Bedienung - Jamestown KNOX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KNOX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Nach dem Grillen den heißen Grill niemals unbe-
aufsichtigt lassen. Verletzungs- und Brandgefahr!
• Ein Gasgrill darf niemals mit Wasser gelöscht
werden.
• Nutzen Sie die richtigen Utensilien. Langstielige
Bestecke schützen vor der Hitze. Gabeln sollten
nur fertige Grillgüter heben, besser sind Zangen
und Wender. Beim Anstechen mit einer Gabel-
spitze läuft Ihnen evtl. Fett aus dem Grillgut aus,
so dass Flammen entstehen können.
• Das Grillgerät vor dem ersten Gebrauch aufhei-
zen und den Brennstoff mindestens 30 min durch-
glühen lassen.
• Geben Sie niemals Zündflüssigkeit oder mit
Zündflüssigkeit getränkte Kohle auf heiße oder
warme Kohle nach.
• Asche erst entfernen, wenn diese vollständig
erkaltet ist. Heiße Asche niemals in den Hausmüll
geben. Brandgefahr!
• Um sich vor Bakterien zu schützen, die Krankhei-
ten verursachen können, bewahren Sie das Grill-
gut gekühlt oder tiefgekühlt auf. Tauen Sie tiefge-
kühltes Grillgut im Kühlschrank oder in der Mikro-
welle auf. Rohes Fleisch und Fisch getrennt von
anderen Nahrungsmitteln aufbewahren.
Waschen Sie Alles was in Kontakt mit rohem
Fleisch oder Fisch war. Garen Sie ihre Mahlzeiten
gut durch und kühlen Sie Reste sofort.

Montage

GEFAHR! Schnittgefahr! Blechteile kön-
nen scharfe Kanten haben. Seien Sie bei der
Montage vorsichtig.
6
7
2
Gasflasche anschließen
• Achtung: Verwenden Sie nur einen geeigneten
Regler, der nach EN16129 zertifiziert ist.
– Alle Drehregler am Grillkörper auf AUS stellen.
– Überprüfen, ob Gasflaschenventil (6) zugedreht
ist.
– Sicherheitskappe vom Flaschenanschlussge-
winde (7) abschrauben.
– Alle Dichtungen auf Schäden überprüfen; keine
zusätzlichen Dichtungen einbauen.
– Überwurfmutter (2) des Druckreglers (3) von
Hand gegen den Uhrzeigersinn auf Flaschenan-
schlussgewinde festschrauben (Linksgewinde).
Dichtigkeitsprüfung
– Überwurfmutter (2) und Anschlussgewinde (4)
des Schlauches (5) mit Seifenlauge bestreichen
und auf Blasenbildung untersuchen.
Die Verbindungen sind dicht, wenn keine Blasenbil-
dung erfolgt.
3
4
5
1
GEFAHR! Explosionsgefahr! Eine Dichtig-
keitsprüfung mit offener Flamme ist streng
verboten!
Sicherheitshinweise zum Umgang mit Gas
unbedingt beachten!
Während der Dichtigkeitsprüfung dürfen sich
keine Zündquellen in der Nähe befinden.
Nicht rauchen!
Poröse oder beschädigte Schlauchleitungen
und Armaturen müssen unbedingt ausge-
tauscht werden.

Bedienung

GEFAHR! Verbrennungsgefahr! Grillhand-
schuhe und entsprechende Kleidung tragen.
GEFAHR! Schnittgefahr Es wurde jede
Anstrengung in der Fertigungsstätte unter-
nommen, um scharfe Kanten an diesem
Gerät zu vermeiden. Gehen Sie mit den Ein-
zelteilen dieses Gerätes vorsichtig um, damit
Unfälle bzw. Verletzungen während des Auf-
baues und der Inbetriebnahme vermieden
werden.
Vorher Prüfen!
Überprüfen Sie den sicheren Zustand des Gerätes:
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
– Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes fest montiert
sind.
– Überprüfen Sie alle Gasanschlüsse auf Dichtig-
keit.
– Überprüfen Sie, ob alle Drehregler auf AUS ste-
hen.
– Öffnen Sie die Grillhaube vollständig.
Anzünden
GEFAHR! Verbrennungsgefahr durch
möglichen Fettbrand! Ein Fettbrand kann
zu ernsthaften Sach- und Personenschäden
führen.
Prüfen Sie vor der Verwendung die heraus-
nehmbare Fettfangschale und die Auffang-
schale auf Fettansammlungen.
Entfernen Sie übermäßiges Fett, um einen
Fettbrand zu vermeiden.
GEFAHR! Verbrennungsgefahr! Haube
vor dem Anzünden immer vollständig öffnen.
Beugen Sie sich nicht über die Grillfläche!
Vor dem Anzünden
– Grillhaube vollständig öffnen.
– Grillfläche gründlich reinigen.
– Flaschenventil vollständig aufdrehen.
Anzünden mit dem Piezozünder
– Den linken Drehregler drücken, auf „große
Flamme" stellen und gleichzeitig den Zündknopf
drücken.
– Drücken Sie den Zündknopf so oft, bis das Gas
entflammt.
– Wenn keine Zündung erfolgt, Brenner auf AUS
stellen und Vorgang wiederholen.
DE
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis