Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaszug Einstellen; Zulässige Kombinationen Von Schneidwerkzeug Und Schutz; Zulässige Schneidwerkzeuge - Stihl FS 500 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch

Gaszug einstellen

Abhängig von der Ausstattung des
Gerätes kann am Bedienungsgriff der
Gaszug eingestellt werden.
Die korrekte Gaszugeinstellung ist
Voraussetzung für die richtige
Funktion von Vollgas, Startgas und
Leerlauf.
Den Gaszug nur bei komplett
montiertem Gerät einstellen – der
Bedienungsgriff muss sich in
Arbeitsposition befinden.
:
die Raste am Bedienungsgriff mit
einem Werkzeug an das Ende der
Nut drücken
16
2
1 = Gashebelsperre und
2 = Gashebel ganz eindrücken
(Vollgas-Stellung) – dadurch wird
der Gaszug richtig eingestellt
Zulässige Kombinationen
von Schneidwerkzeug und
Schutz
1
1
4+5
7+8
Zulässige Schneidwerkzeuge
1= Mähkopf STIHL "AutoCut 40-4"
2= Mähkopf STIHL "TrimCut 50-2"
3= Mähkopf STIHL "PolyCut 40-3"
4= Dickichtmesser 350-3
5= Dickichtmesser 350-3 "Spezial"
6= Grasschneideblatt 255-8
7= Kreissägeblatt 225 (Meißelzahn)
8= Kreissägeblatt 225 (Hartmetall)
9= Kreissägeblatt 225 (Spitzzahn)
10= Kreissägeblatt 250 (Spitzzahn)
2
3
6
9+10
FS 500, FS 550

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 550

Inhaltsverzeichnis