Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT advanced DRN DBC-Serie Produkthandbuch Seite 293

Mechatronische antriebseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT advanced DRN DBC-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIP-Schalter S1/3: Deaktivierung Drehzahlüberwachung
HINWEIS
Wenn die Funktion dieses DIP-Schalters über einen Parameterzugriff deaktiviert
wird, bleibt die zuletzt aktive Einstellung des entsprechenden Parameters erhalten.
An diesem DIP-Schalter können Sie die Drehzahlüberwachung deaktivieren.
DIP-Schalter S2/2: Quelle Sollwert f1
An diesem DIP-Schalter wählen Sie die Quelle des Geschwindigkeit-Sollwerts f1 aus.
Drehzahlüberwachung AUS (S1/3 = ON): Die Drehzahlüberwachung ist nicht aktiv.
Drehzahlüberwachung EIN (S1/3 = OFF): Die Drehzahlüberwachung ist aktiv.
Die Drehzahlüberwachung dient zum Schutz des Antriebs bei einer Blockade.
Wenn die Antriebseinheit bei aktiver Drehzahlüberwachung länger als 1 Sekunde
(Werkseinstellung) an der Stromgrenze betrieben wird, löst die Antriebseinheit den
Fehler "Drehzahlüberwachung" aus. Die Antriebseinheit signalisiert den Fehler
z. B. über die Status-LED "DRIVE". Die Stromgrenze muss für die Dauer der Ver-
zögerungszeit ununterbrochen erreicht sein, bevor die Überwachung anspricht.
Potenziometer f1 (S2/2 = OFF): Die Einstellung des Potenziometers f1 legt die Ge-
schwindigkeit der Antriebseinheit bei aktivem Sollwert f1 fest (siehe Kapitel "Inbe-
triebnahme" > "Bedienelemente" > "Potenziometer f1").
Analoger Eingang AI1 (S2/2 = ON): Der Wert am Analogeingang AI1 legt die Ge-
schwindigkeit der Antriebseinheit bei aktivem Sollwert f1 fest. (Siehe Kapitel "Be-
trieb" > "Sollwertskalierung des Analogeingangs".
Inbetriebnahme
Produkthandbuch – MOVIMOT
10
DIP-Schalter
293
®
advanced

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot advanced dr2c dbc-serie

Inhaltsverzeichnis