Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lager Mit Schutz Anbauen - Stihl TS 510 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
Nur einwandfreie, von STIHL
freigegebene Zündkerze – siehe
„Technische Daten" – verwenden.
Zündkabel prüfen (einwandfreie
Isolation, fester Anschluss).
Motor bei abgezogenem
Zündleitungsstecker oder bei
ausgeschraubter Zündkerze mit der
Anwerfvorrichtung nur dann in
Bewegung setzen, wenn der
Kombischieber / Stoppschalter auf
$
STOP bzw.
steht – Brandgefahr
durch Zündfunken außerhalb des
Zylinders.
Schalldämpfer auf einwandfreien
Zustand prüfen.
Nicht mit defektem oder ohne
Schalldämpfer arbeiten – Brandgefahr!
– Gehörschäden!
Heißen Schalldämpfer nicht berühren –
Verbrennungsgefahr!
Gummipuffer an der Unterseite des
Gerätes prüfen – Gehäuse darf nicht auf
dem Boden scheuern –
Beschädigungsgefahr!
12

Lager mit Schutz anbauen

Beide Trennschleifgeräte können
wahlweise mit einem Schleifkörper-
schutz für Trennschleifscheiben Ø 300
oder Ø 350 mm bestückt werden.
Das TS 760 ist in einer speziellen
Ausführungsart ab Werk auch für den
Betrieb mit Trennschleifscheiben mit
Ø 400 mm erhältlich.
Das Lager mit Schutz kann je nach
Einsatz-Anforderung auf der Innen-
oder Außenseite des Anschlussstückes
angebaut werden. Für den
Freihandschnitt empfiehlt sich wegen
der günstigeren Schwerpunktlage der
Innenanbau und für den Betrieb des
Gerätes auf dem STIHL-
Führungswagen der Außenanbau.
7
6
4
5
8
2
Anbau innen
4 = Keilriemen auf die
6 = Keilriemenscheibe auflegen
die Gewindebohrungen in der
7 = Lagerplatte
mit den Langlöchern im
5 = Anschlussstück
zur Deckung bringen
8 = Keilriemenschutz aufstecken
2 = Sechskantschrauben bis zur Anlage
eindrehen – noch nicht festziehen!
:
weiter siehe "Keilriemen spannen"
TS 510, TS 760

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 760

Inhaltsverzeichnis