Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrochene Rückholfeder Auswechseln; Keilriemen Wechseln - Stihl TS 510 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
Rückholfeder spannen
:
mit dem abgewickelten Anwerfseil
eine Schlaufe bilden und damit die
Seilrolle sechs Umdrehungen in
Pfeilrichtung drehen
:
Seilrolle festhalten –
verdrilltes Seil herausziehen und
ordnen
:
Seilrolle loslassen
:
Anwerfseil langsam nachlassen, so
dass es sich auf die Seilrolle wickelt
Der Anwerfgriff muss fest in die
Seilbuchse gezogen werden. Kippt er
seitlich weg: Feder um eine weitere
Umdrehung spannen.
28
:
bei voll ausgezogenem Seil muss
sich die Seilrolle noch eine halbe
Drehung weiter drehen lassen.
Ist das nicht möglich, ist die Feder
zu stark gespannt – Bruchgefahr –
eine Seilwindung von der Rolle
abnehmen
:
Lüftergehäuse wieder montieren
Gebrochene Rückholfeder
auswechseln
:
Seilrolle ausbauen, wie in
"Anwerfseil wechseln" beschrieben
:
Federgehäuse und Federteile
herausnehmen
:
neues Federgehäuse einsetzen –
Boden nach oben – äußere
Federöse um die Nase legen
:
Seilrolle wieder montieren
:
Rückholfeder spannen
:
Lüftergehäuse wieder aufsetzen
und verschrauben
Sollte die Feder aus dem
Federgehäuse herausgesprungen
sein:
:
wieder einlegen –
gegen den Uhrzeigersinn –
von außen nach innen

Keilriemen wechseln

2
3
1
3
1 = Sechskantschrauben lösen
(ca. 1 Umdrehung) und durch
Drehen des Segments gegen den
Uhrzeigersinn den Keilriemen
entspannen
danach die
2 = Bundmuttern und die
3 = Zylinderschrauben herausdrehen
das Anschlussstück zusammen mit
dem Keilriemen über die
Stiftschrauben abziehen
:
die Sechskantschrauben
vollständig aus dem Lager
ausdrehen und das Lager mit dem
Schutz abnehmen
TS 510, TS 760

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 760

Inhaltsverzeichnis