Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussstück Mit Schutz Anbauen; Anbau Außen; Einsatz Auf Dem Führungswagen; Wartung Und Pflege - Stihl TS 410 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
► Taste (+) oder Taste (–) mit dem Daumen der
rechten Hand antippen – rechte Hand bleibt
dabei immer am hinteren Handgriff, linke Hand
bleibt immer am Griffrohr – der Trennschleif‐
scheibe wird im Leerlauf noch kein Wasser
zugeführt
Während der Arbeit wird der Trennschleifscheibe
die eingestellte Wassermenge zugeführt.
► gegebenenfalls Wassermenge anpassen –
dazu Taste (+) oder Taste (–) mit dem Dau‐
men der rechten Hand solange antippen bis
die richtige Wassermenge erreicht ist – rechte
Hand bleibt dabei immer am hinteren Hand‐
griff, linke Hand bleibt immer am Griffrohr
Wenn sich der Trennschleifer nach der Arbeit im
Leerlauf befindet, wird der Trennschleifscheibe
kein Wasser mehr zugeführt – die elektronische
Wassersteuerung bleibt jedoch eingeschaltet.
Beim Fortsetzen der Arbeit wird der Trennschleif‐
scheibe automatisch wieder die zuletzt einge‐
stellte Wassermenge zugeführt.
Wird der Motor abgestellt und wieder gestartet,
ist die elektronische Wassersteuerung ausge‐
schaltet.
7.3.1
Einsatz auf dem Führungswagen
STIHL FW 20
Wird der Trennschleifer auf dem Führungswagen
STIHL FW 20 in Kombination mit dem Wasser‐
behälter eingesetzt, die maximale Wassermenge
zuführen.
7.4

Wartung und Pflege

Wenn während der Arbeit trotz eingeschalteter
elektronischer Wassersteuerung der Trenn‐
schleifscheibe zu wenig oder kein Wasser zuge‐
führt wird:
1
► Kupplungsmuffe (1) abziehen
► "Wasseranschluss mit Sieb" (2) herausschrau‐
ben und unter laufendem Wasser säubern –
das Sieb bleibt auf dem Wasseranschluss
18
2
8 Anschlussstück mit Schutz anbauen
Wird trotz gesäubertem Sieb der Trennschleif‐
scheibe zu wenig oder kein Wasser zugeführt,
Fachhändler aufsuchen.
8
Anschlussstück mit Schutz
anbauen
Ab Werk ist das "Anschlussstück mit Schutz" auf
der Innenseite montiert.
Das "Anschlussstück mit Schutz" kann je nach
Einsatz auch auf der Außenseite angebaut wer‐
den.
Für den Freihandschnitt wird wegen der günst‐
igeren Schwerpunktlage der Innenanbau emp‐
fohlen.
8.1
Anbau außen
► Trennschleifscheibe demontieren (siehe
"Trennschleifscheibe einsetzen / auswech‐
seln")
8.1.1
Wasseranschluss abbauen
► Hohlschraube (1) mit dem Kombischlüssel
herausdrehen – dabei Vierkantmutter von der
Innenseite des Schutzes aus der Führung
nehmen
► Wasserschlauch (2) mit Stutzen von Verstell‐
hebel (3) abnehmen
► Wasserschlauch (2) aus der Führung (Pfeile)
des Riemenschutzes herausziehen
8.1.2
Verstellhebel abbauen
3
3
1
2
2
1
0458-370-0021-G
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 420

Inhaltsverzeichnis