Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Antrieb Der Ankerwinde - Quick CHC 1202 M Benutzerhandbuch

Kettenzahler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHC 1202 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ELEKTRISCHER ANTRIEB DER ANKERWINDE

Anker hieven
Zum Hieven des Ankers die Taste
drückt halten, bis der Anker die gewünschte Position erreicht hat und diese
dann loslassen. Während der Aufholphase zeigt das Gerät ein Fenster an,
das der nachfolgenden Darstellung gleicht:
Der Anker kann auch unter Verwendung einer elektrischen Steuerung gehie-
vt werden. Das Kettenzählgerät führt in jedem Fall eine Messung der herabgelassenen Kette durch.
Anker fieren
Zum Fieren des Ankers die Taste
gedrückt halten, bis der Anker die gewünschte Position erreicht hat und die-
se dann loslassen. Während der Ablassphase zeigt das Gerät ein Fenster an,
das der nachfolgenden Darstellung gleicht:
Der Anker kann auch unter Verwendung einer elektrischen Steuerung gefiert
werden. Das Kettenzählgerät führt in jedem Fall eine Messung der herabgelassenen Kette durch.
Automatisches Abfahren
Diese Funktion kann nur dann verwendet werden, wenn sie zuvor im Menü FUNKTIONEN/AUTO.
ABFAHREN eingegeben und aktiviert worden ist (siehe Kapitel EINSTELLUNGEN DES GERÄTS).
ACHTUNG: Während des automatischen Abfahrvorgangs muss die einwandfreie Funktionstüchti-
gkeit der Ankerwinde überprüft werden.
Zum Fieren des Ankers auf die gewünschte Tiefe auf automatischer Be-
triebsweise muss man die Tasten
mehr als drei Sekunden lang drücken. Nachdem das Verfahren auf diese
Weise gestartet worden ist, können die beiden Tasten freigegeben werden.
Das Gerät steuert das Abfahren des Ankers bis auf den für diesen Parameter
eingegebenen Tiefenwert an. Während der automatischen Abfahrtsphase
zeigt das Gerät ein Fenster an (siehe nachfolgende Abbildung):
Der automatische Abfahrvorgang kann unterbrochen werden, indem man eine beliebige Taste des Ge-
rätes, von dem aus dieses Verfahren gestartet wurde, drückt oder indem man das Hieven über eine exter-
ne Steuerung auslöst (d.h. durch eine andere Kettenzähleinrichtung oder durch eine Hilfssteuerung) oder
indem man das Gerät einfach ausschaltet.
(UP) drücken. Diese Taste solange ge-
(DOWN) drücken. Diese Taste solange
(SELECT) und
(DOWN) gleichzeitig
GERÄTEBETRIEB
AUFHOLEN
GESCHWIND
FIEREN
GESCHWIND
NACH UNTEN AU
GESCHWIND
D
82 M / M
82M / M
82 M / M
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis