INHALTSANGABE
D
Seite 4
EIGENSCHAFTEN UND INSTALLATION
Seite 5
INSTALLATION - Installationbeispiele des sensor
Seite 6
INSTALLATION - Installation des magnet - Installation des Sensors
Seite 7
INSTALLATION - Intallation des Geräts
Seite 8
INSTALLATION - Installation an der Tafel - Installation an der Tafel-Rückseite
Seite 9
INSTALLATION - Schaltplan der Anschlüsse dargestellt
Seite 10 INSTALLATION - Installation der Anschnittsteuerungen für Stromleitungsende
Seite 11 INSTALLATION - Kalibrierung des Geräts
Seite 12 GERÄTEBETRIEB - Hauptfenster
Seite 13 GERÄTEBETRIEB - Elektrischer Antrieb der Ankerwinde
Seite 14 GERÄTEBETRIEB - Überwachung
Seite 15 EINSTELLUNGEN DES GERÄTES - Schematische Darstellung des Menüaufbaus
Seite 16 EINSTELLUNGEN DES GERÄTES - Eingabemenü - Nullstellung messung / Funktionen
Seite 18 EINSTELLUNGEN DES GERÄTES - Eingabemenü - Persönliche Einstellungen
Seite 20 EINSTELLUNGEN DES GERÄTES - Eingabemenü - Datum und Uhrzeit
Seite 21 EINSTELLUNGEN DES GERÄTES - Eingabemenü - Sprache / Kalibrierung
Seite 22 EINSTELLUNGEN DES GERÄTES - Eingabemenü - Kalibrierung / Kettennussumdrehung
Seite 23 EINSTELLUNGEN DES GERÄTES - Eingabemenü - Kalibrierung / Auto Frei Fallen
Seite 24 EINSTELLUNGEN DES GERÄTES - Eingabemenü - Automatisches Kalibrieren
Seite 25 EINSTELLUNGEN DES GERÄTES - Eingabemenü - Kontrollen
Seite 27 EINSTELLUNGEN DES GERÄTES - Eingabemenü - CAN-Konfiguration
Seite 28 SYSTEMFEHLER UND PROBLEME
Seite 31 WARTUNG - TECHNISCHE DATEN