8
Transport
Vor dem Transport unbedingt den Antrieb abstellen, gegen Wiederanlauf und vor
unbefugter Inbetriebnahme sichern!
Die Maschine vom Stromnetz trennen!
▪ Dazu den Gerätestecker ziehen.
▪ Die Gelenkwelle am Schlepper auskuppeln.
– Vor dem Auskuppeln das Handgas des Schleppers auf Minimum stellen.
▪ Den Schlepper abstellen.
▪ Die Gelenkwelle vom Schlepper abnehmen.
Achten Sie beim Abstellen der Maschine immer auf den Auslauf des Sägeblattes bis zum
Stillstand!
8.1
Transport am Dreipunkt des Schleppers
Der Aufenthalt zwischen dem Schlepper und der Maschine ist während dem Anheben oder
Absenken nicht gestattet!
▪ Die Maschine an die Dreipunktaufhängung montieren und mit der Schlepperhydraulik
anheben.
Ist die hintere Beleuchtung des Schleppers verdeckt, muss an der Rückseite der Maschine
eine Geräteleuchte angebracht werden (z.B. Magnethalterung, Aufsteckleuchte, ......).
Wegen des Gewichts der Maschine kann die Schlepper-Maschine-Kombination instabil
werden.
Um die Gesamtstandfestigkeit zu überprüfen, kann die folgende Formel zur Berechnung
des frontseitigen Mindestballastes I
Leergewichts des Schleppers angewandt werden:
I
(
(
R
x
c + d
I
=
F,min
I
F
T
F
T
(kg)
Leergewicht des Schleppers
E
T
(kg)
Vorderachslast des leeren Schleppers
F
T
(kg)
Hinterachslast des leeren Schleppers
R
I
(kg)
Gesamtgewicht der Maschine
R
I
(kg)
Gesamtgewicht Frontballast
F
a
(m)
Abstand zwischen Schwerpunkt Frontballast und Mitte Vorderachse
b
(m)
Radstand des Schleppers
c
(m)
Abstand zwischen Mitte Hinterachse und Mitte Unterlenkerkugeln
d
(m)
Abstand zwischen Mitte Unterlenkerkugeln und Schwerpunkt Maschine ***
*..... siehe Betriebsanleitung des Schleppers
bei einer Mindestvorderachslast von 20% des
F,min
T
T
))
(
)
(
-
F x b
+
0,2 x
E x b
a + b
T
E
I
R
T
R
)
Transport
*
*
*
**
***
***
***
27