Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung; Unzulässige Betriebsweisen; Sicherheitshinweise An Der Maschine - Ziegler Pickup 3,0 m Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT

2.10 Wartung

Instandsetzungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie die Beseitigung von Funktionsstörun-
gen grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem Antrieb und stillstehendem Motor vornehmen! - Zünd-
schlüssel abziehen!
Muttern und Schrauben regelmäßig auf festen Sitz prüfen und ggf. nachziehen!
Bei Wartungsarbeiten an der angehobenen Maschine stets Sicherung durch geeignete
Abstützelemente vornehmen.
Öle, Fette und Filter ordnungsgemäß entsorgen!
Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage stets Stromzufuhr trennen!
Unterliegen Schutzeinrichtungen einem Verschleiß, sind sie regelmäßig zu kontrollieren und
rechtzeitig auszutauschen!
Bei Ausführung von elektrischen Schweißarbeiten am Fahrzeug und angebauten Geräten, Strom-
versorgung über den Hauptschalter der Batterie trennen bzw. Kabel am Generator und der Batte-
rie abklemmen!
Ersatzteile müssen mindestens den vom Gerätehersteller festgelegten technischen Anforderun-
gen entsprechen! Dieses wird durch Original-ZIEGLER-Ersatzteile gewährleistet!
Beim Auswechseln von Arbeitswerkzeugen mit Schneiden geeignetes Werkzeug und Hand-
schuhe benutzen!
2.11 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderungen der Maschine sind nur nach Absprache mit dem Hersteller zulässig. Origi-
nalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Die Verwendung anderer
Teile kann die Haftung für die daraus entstehenden Folgen aufheben.
2.12 Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Maschine ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung entspre-
chend Kapitel Einleitung „Bestimmungsgemäßer Gebrauch" – der Betriebsanleitung gewährleistet. Die
in den Datenblättern angegebenen Grenzwerte dürfen auf gar keinen Fall überschritten werden.

2.13 Sicherheitshinweise an der Maschine

Das ZIEGLER-Vorsatzgerät ist mit allen Sicherheits-Einrichtungen (Schutzeinrichtungen) ausgerüstet.
Nicht alle Gefahrenstellen an dieser Maschine lassen sich im Hinblick auf die Erhaltung der Funktions-
fähigkeit der Maschine gänzlich sichern. An der Maschine finden Sie entsprechende Gefahrenhinweise,
die auf die verbliebenen Restgefahren hinweisen. Die Gefahrenhinweise haben wir in Form von sog.
Warnbildzeichen vorgenommen. Zur Lage dieser Hinweisschilder und die Bedeutung/Ergänzung finden
Sie nachfolgend wichtige Hinweise!
Die Sicherheitshinweise an der Maschine warnen vor Restgefahren an der Maschine. Sie bestehen aus
Warnbildzeichen und Arbeitssicherheitssymbol. Alle Sicherheitshinweise sind zu befolgen. Sicherheits-
hinweise immer sauber und in gut lesbarem Zustand halten! Beschädigte oder fehlende Sicherheitshin-
weise beim Händler anfordern und an den dafür vorgesehenen Stellen anbringen. Lage und Bedeutung
werden nachfolgend beschrieben.
GEFAHR! – Gefahrenbereich der Maschine!
Auswirkung. Lebensgefahr oder schwere Verletzungen.
 Beschädigte oder unlesbare Aufkleber sofort austauschen
 Nach Reparaturarbeiten entsprechenden Sicherheitsaufkleber an al-
len ausgetauschten, geänderten oder reparierten Bauteilen anbrin-
gen.
 Bereiche, die mit einem Sicherheitsaufkleber versehen sind, niemals
mit einem Hochdruckreiniger säubern.
 Machen Sie sich mit der Aussage der Warnbildzeichen vertraut. Der
nebenstehende Text und der gewählte Anbringungsort an der Ma-
schine geben Hinweis auf die speziellen Gefahrenstellen an der Ma-
schine.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pickup 6,0 m

Inhaltsverzeichnis