Abb. Montage von oben
• die Silonschnur mit Knoten in das Loch einführen und den Stift hineindrücken. Bei dem Bohren
dieser Löcher soll darauf geachtet werden, dass der Abstand des Loches für den Stift zur
Glasleiste dem Abstand des Loches in der Oberschiene zu der Glasleiste entspricht.
• durch Ausziehen der Silonschnüren an der Front der Oberschiene die Spannung vornehmen.
Durch Hineindrücken zweier Stifte wird die Silonschnur im gespannten Zustand arretiert. Die
restlichen Enden der Silonschnur abschneiden und in der Oberschiene sichern.
Wird die Jalousie in eine Glasleiste mit einem anderen Winkel als 90° montiert und die Jalousie
nicht senkrecht zu der Glasscheibe des Fensterflügels steht, soll eine Komponente – sog.
Stachelwalze verwendet und in die Öffnung in dem Plastikhalter eingeschoben werden, bis die
gewünschte Position erreicht wird. Dabei soll darauf geachtet werden, dass diese Komponente mit
den Zähnen nach oben ausgerichtet ist. Die Schrauben werden nicht voll angezogen, der Halter soll
leicht befestigt werden, durch die Stachelwalze wird die Position angepasst, dann werden die
Schrauben nachgezogen.
Abb. Halter mit Stachelwalze für die Oberschutzschiene
Dann die Oberschutzschiene mit den Seitenkappen in die Halter des Grundprofils so einrasten, dass
die Schiene im Plastikhalter gehalten und symmetrisch in der Fenstermitte angebracht werden
muss.
• Den Kettenbegrenzer befestigen, bei Plastikfenstern und Holzeurofenstern wieder nur in die
Glasleiste, bzw. den Halter für die Befestigung der Kurbel bei der Ausführung mit Kurbel
montieren.
• Funktionsfähigkeit der Jalousie prüfen
Ausgabedatum: 22.2.2023
ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG UND MONTAGE
Abb. Montage von der Front
4