Herunterladen Diese Seite drucken

Isotra SYSTEM 25 Anleitung Zur Ausmessung Und Montage Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 25:

Werbung

Kontrolle:
• vor der Montage wird empfohlen, eine Kontrolle aller Teile bei der Warenanlieferung
durchzuführen, dadurch werden eventuelle Probleme vermieden.
Eventuelle Mängel, bzw. Anmerkungen bezüglich der Montage oder der Jalousie selbst sind an
den Hersteller zu richten.
Montage: Montage mit Schutzschiene (Ausführung Kette, Schnur, Kurbel, Motor)
• die Oberschutzschiene abnehmen (falls sie an der Jalousie aufgesetzt ist)
• die Jalousie in dem Fensterflügel prüfen, ob deren Maß der Fensterbreite entspricht, und
kontrollieren, ob die Bedienung an der richtigen Seite angebracht ist. Bei Bedarf kann die
Bedienung auf die andere Seite bei keiner der Ausführungen der System25-Jalousien umgestellt
werden. In solchem Fall wenden Sie sich bitte an den Hersteller. In Abhängigkeit von der Tiefe
und Form des Glasleiste wird die Jalousie dann eventuell mit Unterlagen untersetzt Die Jalousie
an den Fensterflügel anlegen und mittels zwei Schrauben jeden Halter aufschrauben, und zwar in
die Glasleiste, damit der Rahmen nicht beschädigt wird. Die Halter werden schon vom Werk in
der Oberschiene montiert, damit die richtige Position bei der Montage der Jalousie an den
Fensterflügel sichergestellt wird. Ist die Jalousie mit einer Bremse versehen (nur bei der
Ausführung mit Kette), ist der Plastikhalter immer zwischen dem Getriebe und Bremse
angebracht, dadurch wird die Betätigungskraft der Jalousie reduziert, bzw. die Verformung der
Jalousie vermieden. Bei der Ausführung mir Kurbel wird analog verfahren. Hier wird die
Verformung der Oberschiene auch durch die Anbringung des Halters unmittelbar hinter das
Getriebe vermieden.
• die Schrauben sind in die ovalen Löcher des Halters anzubringen. Bei den Holzfenstern sind die
Bohrlöcher vorzubohren, damit die Glasleiste nicht ausbricht.
• in den unteren Teil der Glasleiste die Bohrlöcher für die Spannstifte der Führungsschnüren von
oben mit einem Bohrer bohren
Im Falle, dass die Form oder Größe der Glasleiste die Bohrung der Bohrlöcher für die Spannstifte in
die Glasleiste von oben nicht ermöglicht, soll die Möglichkeit gewählt werden, die Bohrlöcher für die
Spannstifte in die Front der Glasleiste zu bohren. In diesem Falle soll darauf geachtet werden, dass
das Glas durch den Bohrer nicht beschädigt wird. Es ist wichtig, die richtige Tiefe der Bohrung zu
bestimmen!
Über diese Montageart muss der Kunde im Voraus informiert werden, und seine Zustimmung
schriftlich in dem Übernahmeprotokoll bestätigen. Auf jeden Fall muss die volle Funktionsfähigkeit
der Jalousie sowie des Fensters bestehen bleiben.
Ausgabedatum: 22.2.2023
ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG UND MONTAGE
3

Werbung

loading