Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise; Sicherheitshinweise; Allgemeines - Solvis SolvisFera 3 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisFera 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Hinweise

2.1 Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise beachten
Das dient vor allem dem eigenen Schutz.
• Vor Beginn der Arbeiten mit den Sicherheitshin-
weisen vertraut machen.
• Die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und
Unfallverhütungsvorschriften beachten.

2.1.1 Allgemeines

GEFAHR
In der Nähe spannungsführender elektrischer Frei-
leitungen beachten
Verbrennungen oder Herzversagen durch Berühren
der Freileitungen oder durch elektrischen Über-
schlag möglich.
• Bei Arbeiten in der Nähe elektrischer Freileitun-
gen die Sicherheitsabstände einhalten.
• Geltende Sicherheitsabstände und weitere Maß-
nahmen den berufsgenossenschaftlichen Regeln
für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ent-
nehmen.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr bei Sonneneinstrahlung
Verbrühungen durch Flüssigkeitsreste oder Dampf-
austritt am Kollektor möglich. Verbrennung durch
Berühren heißer Anschlüsse möglich.
• Arbeiten an den Kollektoren nur außerhalb von
Zeiten solarer Einstrahlung oder bei abgedeckten
Kollektoren vornehmen
• Den Sonnenschutz erst nach (Wieder-) Inbetrieb-
nahme der Solaranlage entfernen.
ACHTUNG
Heiße Kollektorunterseite
Beschädigung der Bauteile unterhalb des Kollektors
möglich.
• Materialien müssen Temperaturen bis 120 °C
standhalten können, wenn sie mit der Kollektor-
rückseite in Kontakt kommen.
• Ansonsten müssen sie räumlich und thermisch
von der Kollektorrückseite getrennt werden.
ACHTUNG
Anleitung beachten
Solvis haftet nicht für Schäden, die durch Nichtbe-
achten dieser Anleitung entstehen.
• Vor Bedienung oder Installation die Anleitung
aufmerksam durchlesen.
• Bei Rückfragen steht der Technische Vertrieb von
Solvis zur Verfügung.
SOLVIS MAL-F-AD-FD-W · Technische Änderungen vorbehalten · 29300-3b
ACHTUNG
Keine eigenmächtigen Veränderungen vornehmen
Andernfalls keine Gewähr auf korrekte Funktion.
• Es dürfen keine Veränderungen an den Bauteilen
des Gerätes vorgenommen werden.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden.
WARNUNG
Vor Dacharbeiten beachten
Verletzungsgefahr.
• Örtliche Gegebenheiten und bauliche Vorausset-
zungen sind vor der Montage eingehend zu prü-
fen. Gegebenenfalls ist ein Statiker zu befragen.
• Bei Dachmontagen unbedingt vorschriftsmäßige,
personenunabhängige Absturzsicherungen oder
Auffangeinrichtungen aufbauen (nach DIN 18338
Dachdeckungs- und Dachdichtungsarbeiten und
nach DIN 18451 Gerüstarbeiten mit Sicherheits-
netz).
• Falls personenunabhängige Absturzsicherungen
aus arbeitstechnischen Gründen nicht vorhanden
sind, müssen Sicherheitsgeschirre verwendet
werden.
• Nur geprüfte und gekennzeichnete Sicherheits-
geschirre verwenden: Halte- oder Auffanggurte,
Seile oder Bänder, Falldämpfer, Seilkürzer. Si-
cherheitsgeschirr nur an tragfähigen Bautei-
len/Anschlagpunkten befestigen.
• Neben den am Bauvorhaben Beteiligten sind
auch unbeteiligte Dritte vor herabfallenden Ge-
genständen zu schützen.
• Bei Verwendung von Anlegeleitern kann es zu ge-
fährlichen Stürzen kommen, wenn die Leiter ein-
sinkt, wegrutscht oder umfällt. Keine schadhaf-
ten Leitern benutzen. Richtigen Aufstellwinkel
von 68 - 75° beachten. Leitern sichern.
• Bei der Montage Arbeitshandschuhe, Helm und
Sicherheitsschuhe tragen. Bei Bohr- oder Schleif-
arbeiten zusätzlich eine Schutzbrille tragen.
• Feuchtigkeit und Nässe bei der elektrischen In-
stallation vermeiden.
Durchführung der Arbeiten nur durch Fachkräfte
• Die Anlage darf nur durch geschulte Fachbetriebe
installiert und gewartet werden.
• Arbeiten an elektrischen Einrichtungen dürfen nur
Elektrofachkräfte ausführen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Solarkollektoren sind ausschließlich zur indirekten Er-
wärmung von Trinkwasser und zur Heizungsunterstützung
mit für diesen Zweck geeigneten und ausreichend bemes-
senen Wärmeübertragern zwischen dem geschlossenen
Solarkreis und dem Wärmeabnehmer zu betreiben.
Ein Betrieb dieser Kollektoren, der nicht ausschließlich die-
sem Zweck dient, ist nicht erlaubt. Hierzu muss eine auf
2 Hinweise
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvisfera 4

Inhaltsverzeichnis