Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

alphainnoTec KHZ-LW80 Betriebsanleitung Seite 33

Luft / wasser wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestell Nr.:
Wärmepumpenart
Konformität
Aufstellung
Leistungsdaten ohne Pumpen
Schall
Einsatzgrenzen
Gerät
Heizwasser/Brauchwasserladekreis
Wärmequelle
Anschlüsse
Warmwasserspeichermodul
Lüftungsmodul
Elektrik
830122/180610
Schutzart
Heizleistung/COP bei
A7/W35
A7/W45
A2/W35
A10/W35
A-7/W35
Schalldruckpegel Innen in 1m Abstand um die Maschine gemittelt (Freifeld)
Schalldruckpegel Außen in 1m Abstand um Luftanschlüsse gemittelt (Freifeld)
Temperatur Betriebsgrenzen Heizwasser
Temperatur-Betriebsgrenzen Luft
1)
abhängig von Bauteiltoleranzen und Durchfluss
Maße, Breite x Tiefe x Höhe
Gewicht inclusive Transportverpackung
Kältemitteltyp / Füllmenge
Wasservolumenstrom minimal / nominal / maximal
Freie Pressung Pumpe bei nominalem Wasservolumenstrom
Temperaturspreizung bei A7/W35 EN14511
Pumpe Fa. Grundfos Typ:
3-Wegeventil Heizung/Brauchwasser
Inhalt eingebauter Pufferspeicher
Luftvolumenstrom bei maximaler externe Pressung
Maximaler externer Druck (freie Pressung)
Heizwasserkreis
Kaltwasser/Warmwasser/Zirkulation
Minimaler freier Querschnitt Luftkanäle
Kondensatwasserschlauch (vormontierter Schlauch) / Länge aus Gerät
Lüftungsmodul Luftanschlüsse AU/FO/AB/ZU Durchmesser
Kraftkabel
Inhalt
Max. Betriebsüberdruck
Fläche Wärmeaustauscher
Luftvolumenstrom min/max.
Max. Luftvolumenstrom bei 100 Pa externe Pressung
Wärmerückgewinnungsgrad bei AU -5° C und Stoßlüftung
Spannungscode / allpolige Absicherung Wärmepumpe
Spannungscode / Absicherung Heizelement
Spannungscode / Absicherung Steuerspannung
Heizstab 3 Phasen 400V ( 2Phasen / 1 Phase)
Maximaler Maschinenstrom innerhalb der Einsatzgrenzen
Maximaler theoretischer Verdichterstrom (I
Leistungsaufnahme / Stromaufnahme / cosϕ bei A7/W35 nach EN14511
Leistungsaufnahme der Heiz-/Brauchwasserladekreispumpe bei nominalem Durchsatz
Leistungsaufnahme Lüftung mit Steuerung min./max.
Anlaufstrom direkt (Locked Rotor) / mit Sanftanlasser
2)
Örtliche Vorschriften beachten
Zust./Änd./Erstel./Datum
- / PEP ?? / Stannow / 21.02.05
a / ÄM017-2007 / Rüttinger / 15.08.07
-Technische Änderungen vorbehalten-
TECHNISCHE DATEN KHZ-LW80
nach EN14511
nach EN14511
nach EN14511
nach EN14511
nach EN14511
2)
2)
2)
, Klixonschaltpunkt)
max
V.813050a
KHZ-LW80
Luft / Wasser
CE
Innen
IP20
kW/-
9,2 / 3,5
kW/-
8,9 / 3,0
kW/-
8,0 / 3,1
kW/-
10,0 / 4,0
kW/-
6,3 / 2,4
dB(A)
48
dB(A)
54
1)
° C
20 bis 58 (60)
° C
-20 bis 35
mm
1250 x 700 x 1800
kg
450
- /kg
R404A / 2,1
l/h
900 / 1500 / 2000
bar
0,2
K
5,0
UPS 25-60
eingebaut
l
55
3
2500
m
/h
Pa
25
G 1"
R 1" / R 1" / R 3/4"
mm
siehe Maßbild
- / m
25mm Innen / 1
mm
200
2
Bauseits zu erstellen
mm
/ m
l
265
bar
10
2
2
m
3
3
70 / 400
m
/h / m
/h
3
/h
370
m
%
84
- / A
3~/PE/400V/50Hz/C10
- / A
3~/N/PE/400V/50Hz/C10
- / A
1~/N/PE/230V/50Hz/C10
kW (kW / kW)
6 (4 / 2)
A
8,2
A
9,7
kW / A / -
2,6 / 4,9 / 0,75
kW
0,09
W / W
40 / 300
A / A
45 / 22
Technische Daten
Bezeichnung:
KHZ-LW80 Luxtronik
Seite: 1/1
Zeichnungsnummer:
813050a
Datei: 813050a
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khz-lw60

Inhaltsverzeichnis