VIELEN DANK, dass Sie sich für das Graupner/SJ HoTT 2.4 System entschieden haben. Bitte lesen Sie vorab die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie versuchen, das Graupner HoTT 2.4 System zu installieren bzw. einzusetzen. • Der Empfänger sorgt für die Stabilisierung des Flugmodells bei schwierigen Windverhältnissen für bis zu 3 Achsen •...
Vor jedem Einsatz korrekte Funktion und Reichweite überprüfen. Kontrollieren Sie regelmä- ßig den Zustand der Akkus. Hinweis! Nutzen Sie alle Ihre Hott Komponenten immer nur mit der jeweils aktuellen Softwareversi- Hinweis! Sicherheit ist kein Zufall und ferngesteuerte Modelle sind kein Spielzeug! Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
LED am Empfänger aus ist. 2. Binding Um eine Verbindung zu einem Graupner HoTT Sender aufbauen zu können, muss zunächst der Graup- ner-HoTT 2.4-Empfänger mit „seinem“ Graupner-HoTT 2.4-HF-Modul (Sender) „verbunden“ werden. Diesen Vorgang bezeichnet man als „Binding“. Dieses „Binding“ ist allerdings nur einmal je Empfän- ger-/HF-Modul-Kombination erforderlich, sodass Sie das nachfolgend beschriebene „Binding“...
Das Kreiselsystem bleibt im Fail-Safe-Fall aktiv! 2.3 Reichweitentest Führen Sie einen Reichweitetest des Graupner-HoTT 2.4-Systems entsprechend den nachfolgenden Anweisungen durch. Lassen Sie sich ggf. von einem Helfer beim Reichweitetest unterstützen. Bauen Sie den vorzugsweise bereits an den Sender gebundenen Empfänger, wie vorgesehen im Modell ein.
Die Buchsen sind auch entsprechend beschriftet, die braune Litze (-), rot (+) und oran- ge (Signal). Die Servoanschlüsse der Graupner-HoTT 2.4-Empfänger sind nummeriert. Der Anschluss Kanal 8 (K6 bei GR 18) kann auch für das (digitale) Summensignal programmiert werden (siehe Abschnitt 5 Empfänger Einstellmenü).
Piepsen im Rhythmus von ca. einer Sekunde oder der Sprachausgabe „Höhe“. Beachte: beim Einschalten des Empfängers wird die aktuelle Höhe als 0 gesetzt, die angezeigte Höhe ist also die relative Höhe ausgehend vom Startpunkt. Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
MISCHER: bis zu vier Mischer können gleichzeitig programmiert werden. Wechseln Sie in der Zeile „Mischer“ zwischen Mischer 1, Mischer 2,..und Mischer 4. Die folgenden Einstellungen betreffen immer nur den in dieser Zeile ausgewählten Mischer. Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Seite 11
Querruder → Höhenruder verwendet werden, der asymmetrisch eingestellt wird, z.B. +30%, -30%. Da- durch wird im Empfänger wieder ein Mischer frei. Zwei Höhenruderservos (Kanal 6 für das zweite Höhenruderservo) FREIE MISCHER < > >MISCHER: VON KANAL: NACH KANAL: >TRIMM: >WEG-: +100% WEG+: +100% Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Servo im Sendermenü umgestellt werden, sondern muss gegebenenfalls gedreht im Modell eingebaut werden! Werden hingegen Servos verwendet, die programmiert werden können (z.B. Graupner DES, HVS oder HBS-Servos - lesen Sie dazu die Anleitung des Update-Programms Firmware_Upgrade_ grStudio - kann die Servoreverse-Einstellung direkt im Servo vorgenommen werden.
Seite 13
Bewegt sich ein Ruder in die falsche Richtung, wiederholen Sie die Neueinstel- lung. Auf keinen Fall darf das Modell trotzdem geflogen werden, Absturzgefahr! HöHENRUDER Bewegung des Modells Ruderreaktion (Heckansicht) SEITENRUDER Bewegung des Modells Ruderreaktion (Heckansicht) QUERRUDER Bewegung des Modells Ruderreaktion (Heckansicht) Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Quer/Höhe/Seite: zeigt die programmierten P-Faktoren für das entsprechende Ruder an. Beachte: Die Kreiselachsen müssen zuerst über Neueinstellung (siehe Absatz 3.4) eingelernt werden! Der Kreisel kann durch Setzen des Wertes AUS in der jeweiligen Steuerfunktion auch deaktiviert wer- den. Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
übergeordnet durch einen Proportionalgeber verändert werden (Einstellbereich bis 200%) • bewegen Sie den Cursor in die Zeile Faktor D. Hier kann der D-Faktor für Quer-, Höhen- und Seitenruder übergeordnet durch einen Proportionalgeber verändert werden (Einstellbereich bis Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Die Ansteuerung der Faktoreinstellung über einen Kanal durch flugphasenabhängige Gebereinstel- lung ist nur bei MX 20 / MC20 / MC32 möglich, siehe hierzu in der Anleitung des jeweiligen Senders die Menüpunkte „Gebereinstellungen“ und „Flugphaseneinstellungen“ Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Piepsen im Rhythmus von ca. einer Sekunde oder der Sprachausgabe „Höhe“. Beachte: beim Einschalten des Empfängers wird die aktuelle Höhe als 0 gesetzt, die angezeigte Höhe ist also die relative Höhe ausgehend vom Startpunkt. Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Empfänger absolut ruhig liegt. Nach ca. 3 Sekunden in Ruheposition bewegt sich die Taumelscheibe kurz dreimal. Diese „Wackler“ signalisieren die erfolgreiche Initialisierung, das Ende der Kalibrierung. Warten Sie nach jedem Einschalten diese Kalibrierung ab bevor sie das Modell starten! Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Werkseinstellung: 0 Hier wird die Laufrichtung der TS Servos so eingestellt, dass die TS beim „Pitchen“ nicht kippt. Einfach unter den Optionen die passende auswählen (Pitch Richtung wird, wenn nötig, im Servomenü des Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Diesen Wert unbedingt vom Servo-Handbuch ermitteln und richtig einstellen. Ist kein Wert vermerkt, handelt es sich in der Regel um ein Standardservo mit 1,5ms. Bei DES, HVS oder HBS-Servos ist dieser Wert teilweise programmierbar. Wir empfehlen jedoch die Standardeinstellung zu belassen. Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
System bei dieser Einstellung bleiben (es erscheinen deutlich weniger Optionen im TS und Heck-Menü) und erst nach Eingewöhnung bei Bedarf auf den Expertenmode und die zusätzlichen Möglichkeiten wechseln. Damit sind die Grundeinstellungen fertig, weiter geht es mit den folgenden Einstellungen: Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Durch drücken der unteren Pfeiltasten auf dem rechten D TS Touchpad kommen Sie zu weiteren Menüpunkten die weiter Schnellflugopt. unten liegen! ↕ ↕ Schwebestab. normal (Taumelscheiben-Empfindlichkeit siehe Punkt 18.1) (Direktanteil siehe Punkt 18.2) Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Ist darüber eine zufriedenstellende Einstellung gefunden, kann dieser Wert über die Taste ‚rechts‘ oder ‚links‘ als Festwert übernommen werden. Eine flugphasenabhängige Empfindlichkeit ist dann über verschiedene Einstellungen möglich. Sollte sich das Heck aufschwingen, so muss der entsprechende Wert reduziert werden. Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Am Boden kann gut kontrolliert werden, ob das Heck gegen das Drehmoment steuert. TS->Heck ist in der Regel 1/3 niedriger einzustellen als Pitch->Heck. Damit sind die Grundeinstellungen, die Taumelscheiben- und Heckeinstellungen fertig, weiter geht es mit der Achsenzuordnung: Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Wirkrichtungen. Siehe folgende Abbildungen! Prüfen von Nick = Elv = Elevator Den Heli mit der Nase nach unten neigen, die Taumelscheibe muss so gesteuert werden, dass sie in der Waagerechten bleibt. Falsch! Richtig! Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Seite 26
Einstellungen ohne Expertenmode zu fl iegen! Wenn durch irgendwelche Veränderungen am Heli (z.B. neue Servos) am Sender Laufrichtungen geändert werden oder der Empfänger in einer anderen Lage eingebaut wird, muss unbedingt dieser Einlernvorgang wieder komplett durchgeführt werden ! Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
23. Firmware Update Graupner-HoTT Empfänger 33579 / 33583 Firmware Updates des Empfängers werden über die Telemetriebuchse mit Hilfe eines PCs mit Windows XP, Vista oder 7 durchgeführt. Dazu benötigen Sie die separat erhältliche USB-Schnittstelle Best.-Nr. 7168.6 und das Adapterkabel Best.-Nr. 7168.6A oder 7168.S.
Seite 28
Der Fortschrittsbalken zeigt die ordnungsgemäße Übertragung an. Die Empfänger-LED ist während- dessen ausgeschaltet und blinkt, sobald die Übertragung beendet ist. Bitte beachten Sie hierzu die ausführliche Updateanleitung unter http://www.graupner.de im Downloadbereich des jeweiligen Artikels. Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Seite 29
Notizen Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Seite 30
Notizen Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Seite 31
Notizen Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Fa. Graupner/SJ GmbH, Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den Gegenstand.
Pour adresses des points de service situés en dehors de Kirchheim/Teck, Germany guarantees this product for a l'Allemagne s'il vous plaît se référer à www.graupner.de/fr/. period of 24 months from date of purchase. The guarantee applies only to such material or operational defects witch are present at the time of purchase of the product.
Bei RC - Modellen müssen Elektronikteile, wie z.B. Servos, Empfänger oder Fahrtenregler aus dem Produkt ausgebaut und getrennt bei einer entsprechenden Sammelstelle als Elektro-Schrott entsorgt werden. Bitte erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle. Bedienungsanleitung Empfänger GR-18/24PRO Graupner HoTT 2. 4...
Seite 36
Graupner/SJ GmbH Henriettenstraße 96 D-73230 Kirchheim/Teck Germany www.graupner.de Änderungen sowie Liefermöglichkeiten vorbehalten. Lieferung durch den Fachhandel. Bezugsquellen werden nachgewiesen. Für Druckfehler kann keine Haftung übernommen werden. Specifications and availability subject to change. Supplied through specialist model shops only. We will gladly inform you of your nearest supplier.