Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM T12 Montageanleitung Seite 94

Digitaler drehmomentaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Typ
Nenndrehmoment M
Nenndrehmoment M
Zul. max. stat. Exzentrizität des
Rotors (radial) zum Statormittelpunkt
ohne Drehzahlmesssystem
mit Drehzahlmesssystem
Max. zulässige Axialverschiebung
des Rotors zum Stator
Gewicht, ca.
Rotor
Stator
7)
Option 9, Code U
8)
Option 9, Code N
9)
Jede irreguläre Beanspruchung (Biegemoment, Quer- oder Längskraft, Überschreiten des
Nenndrehmomentes) ist bis zu der angegebenen Grenze nur dann zulässig, solange keine der
jeweils anderen von ihnen auftreten kann. Andernfalls sind die Grenzwerte zu reduzieren. Wenn
je 30 % des Grenzbiegemomentes und der Grenzquerkraft vorkommen, sind nur noch 40 % der
Grenzlängskraft zulässig, wobei das Nenndrehmoment nicht überschritten werden darf. Die
Auswirkungen der zulässigen Biegemomente, Längs- und Querkräfte auf das Messergebnis
sind v"0,3% des Nenndrehmomentes.
10)
Das Nenndrehmoment darf nicht überschritten werden.
11)
Beeinflussung der Schwingungsmessungen durch Rundlauffehler, Schlag, Formfehler, Kerben,
Riefen, örtlichen Restmagnetismus, Gefügeunterschiede oder Werkstoffanomalien sind zu
berücksichtigen und von der eigentlichen Wellenschwingung zu trennen.
94
nom
nom
A1977-11.0 HBM: public
NVm
100
kNVm
mm
mm
mm
kg
1,1
kg
T12
200
500
±2
±1
±2
1,8
2,4
2,3
1
T12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis