Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Greifbereichsverstellung; Verstellung Des Handgriffs - probst FSZ-M Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSZ-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

5
Bedienung
5.1

Greifbereichsverstellung

Das Gerät (FSZ-M) muss über die Greifbereichsverstellung auf die Abmessungen des Greifguts
(Florwallstein) eingestellt werden.
Dazu beide Flügelmuttern (1) entfernen und beide Gewindebolzen (2) herausziehen.
Greifarm (3) auf das entsprechende Loch in der Greifbereichsverstellung (4) schieben.
Die Greifbereichsverstellung muss bei beiden Greifarmem immer gleich (symmetrisch) eingestellt
werden. Da ansonsten das Gerät (FSZ-M) schräg hängt.
Beide Gewindebolzen (2) wieder einstecken und Flügelmuttern (1) wieder anziehen.
Wenn das Gerät (FSZ-M) ohne Greifgut („leer") auf dem Boden steht, müssen beide Einstellketten
(5) straff gespannt sein. Dabei sollten die Gummigreifbacken (6) ungefähr im rechten Winkel zum
Boden sein. Die Einstellketten (5) müssen jeweils mit dem gleichen Kettenglied eingehängt werden,
damit beide Einstellketten dann die gleiche Länge haben.
C
5.2

Verstellung des Handgriffs

Der Handgriff für die 2-Mann Bedienung kann wahlweise um 90° verdreht werden.
Klappsplint (A) entfernen und Steckbolzen (B) herausziehen.
Handgriff (C) entnehmen, um 90° verdrehen und wieder einsetzen.
Steckbolzen (B) wieder einstecken und mit Klappsplint (A) sichern.
Vorsicht bei Einstellungsarbeiten! Verletzungsgefahr der Hände!
Schutzhandschuhe verwenden.
53200002
A
13 / 19
B
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis