Seite 4
Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung. zifisches Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr. Symbol Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge- setzt: GEMÜ 650TL 4 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 5
(siehe Conexo-Info) Bei Unklarheiten: 3.2 Beschreibung 15. Bei nächstgelegener GEMÜ Verkaufsniederlassung nach- Das Membranventil GEMÜ 650TL ist ein manuell betätigtes fragen. Membranventil mit pneumatischer Sicherheitsfunktion. Die manuelle Betätigung (Öffnen/Schließen) kann nur erfolgen, wenn der Antrieb mit Druckluft versorgt wird. Wird diese Ver- sorgung unterbrochen, schließt sich das Ventil per Federkraft...
Seite 6
Das Produkt ist für den Einbau in Rohrleitungen und zur Steue- rung eines Betriebsmediums konzipiert. 1. Das Produkt gemäß der technischen Daten einsetzen. 2. Beiblatt nach ATEX beachten. 3. Durchflussrichtung auf dem Ventilkörper beachten. GEMÜ 650TL 6 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 7
Baulänge FTF ASME BPE, manuell betätigt mit automatischer Schließfunktion, Baulänge nur bei Gehäuseform D Steuerluftanschluss und Anschlüsse für Clamp DIN 32676 Reihe B, Näherungsinitiatoren Baulänge FTF EN 558 Reihe 7, in Durchflussrichtung Baulänge nur bei Gehäuseform D www.gemu-group.com 7 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 8
Ra ≤ 6,3 µm für medienberührte Oberflächen, 1500 9 DN-2 Code innen mechanisch poliert DN 4 Ra ≤ 0,8 µm für medienberührte Oberflächen, 1502 DN 6 gemäß DIN 11866 H3 DN 8 innen mechanisch poliert DN 10 DN 15 GEMÜ 650TL 8 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 9
Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 11 Oberfläche 1503 Ra ≤ 0,8 µm für medienberührte Oberflächen, gemäß DIN 11866 HE3, innen/außen elektropoliert 12 Sonderausführung Sonderausführung für 3A 13 CONEXO Ohne www.gemu-group.com 9 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 10
Sämtliche Druckwerte sind in bar – Überdruck. Betriebsdruckangaben wurden mit statisch einseitig anstehen- dem Betriebsdruck bei geschlossenem Ventil ermittelt. Für die angegebenen Werte ist die Dichtheit am Ventil- sitz und nach außen gewährleistet. Angaben zu beidseitig anstehenden Betriebsdrücken und für Reinstmedien auf Anfrage. GEMÜ 650TL 10 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 11
Durch die Sicherheitsfunktion wird das Membranventil in die Ge- schlossen-Position (bei Steuerfunktion1) gebracht. HFT (Hardware Failure Toleran- ce): MTTR (Mean time to restoration):24 Stunden Produktbeschreibung: Membranventil GEMÜ 650TL mit Vorsteuer-Magnetventil GEMÜ 032x Gerätetyp: Sicherheitsfunktion: Durch die Sicherheitsfunktion wird das Membranventil in die Ge- schlossen-Position (bei Steuerfunktion1) gebracht.
Seite 12
Durchflussrichtung in Durchflussrichtung in Durchflussrichtung ØB ØB1 Antriebsaus- ØB ØB1 führung 0TL, 0RL, 0LL 146,0 26,5 42,0 32,0 G 1/8 Maße in mm MG = Membrangröße * CT = A + H1 (siehe Körpermaße) GEMÜ 650TL 12 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 13
Durchflussrichtung ØB in Durchflussrichtung Antriebsaus- ØB ØB1 führung 1TL, 1RL, 1LL, 196,0 37,0 27,0 60,0 G 1/8 1HL, 1ML, 1SL Maße in mm MG = Membrangröße * CT = A + H1 (siehe Körpermaße) www.gemu-group.com 13 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 14
Durchflussrichtung ØB in Durchflussrichtung Antriebsaus- ØB ØB1 führung 2TL, 2RL, 2LL, 264,0 51,0 24,0 85,0 G 1/4 2HL, 2ML, 2SL Maße in mm MG = Membrangröße * CT = A + H1 (siehe Körpermaße) GEMÜ 650TL 14 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 15
Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code F4: 1.4539 / UNS N08904, Schmiedekörper www.gemu-group.com 15 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 16
Code 17: Stutzen EN 10357 Serie A / DIN 11866 Reihe A ehemals DIN 11850 Reihe 2 Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Werkstoff Ventilkörper Code C3: 1.4435, Feinguss GEMÜ 650TL 16 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 18
Maße in mm MG = Membrangröße 1) Anschlussart Code 59: Stutzen ASME BPE / DIN EN 10357 Serie C (ab Ausgabe 2022) / DIN 11866 Reihe C 2) Werkstoff Ventilkörper Code C3: 1.4435, Feinguss GEMÜ 650TL 18 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 20
Rd 52 x 1/6 Maße in mm MG = Membrangröße 1) Anschlussart Code 6: Gewindestutzen DIN 11851 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % GEMÜ 650TL 20 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 21
Rd 52 x 1/6 Maße in mm MG = Membrangröße 1) Anschlussart Code 6K: Kegelstutzen und Überwurfmutter DIN 11851 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % www.gemu-group.com 21 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 22
Code 8: Flansch EN 1092, PN 16, Form B, Baulänge FTF EN 558 Reihe 1, ISO 5752, basic series 1, Baulänge nur bei Gehäuseform D 2) Werkstoff Ventilkörper Code 39: 1.4408, PFA-Auskleidung Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code C3: 1.4435, Feinguss GEMÜ 650TL 22 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 23
Code 39: Flansch ANSI Class 125/150 RF, Baulänge FTF EN 558 Reihe 1, ISO 5752, basic series 1, Baulänge nur bei Gehäuseform D 2) Werkstoff Ventilkörper Code 39: 1.4408, PFA-Auskleidung Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code C3: 1.4435, Feinguss www.gemu-group.com 23 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 24
Code 8T: Clamp DIN 32676 Reihe C, Baulänge FTF EN 558 Reihe 7, Baulänge nur bei Gehäuseform D 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code F4: 1.4539 / UNS N08904, Schmiedekörper GEMÜ 650TL 24 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 25
Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code F4: 1.4539 / UNS N08904, Schmiedekörper 8.3 Körpermaße Bodenablass- und T-Körper Bodenablass- und T-Körper: Abmessungen und Ausführungen auf Anfrage www.gemu-group.com 25 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 26
GEMÜ Produkten und deren Ersatzteilen in einem doch bestimmt es die Ventil-Position, wenn die Steuermedi- Raum lagern. umversorgung wieder eingeschaltet wird! 5. Druckluftanschlüsse durch Schutzkappen oder Ver- schlussstopfen verschließen. 10.5 Auslieferungszustand Auslieferungszustand des Produkts: Steuerfunktion 1 (Feder- kraft geschlossen). GEMÜ 650TL 26 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 27
3. Antrieb und Membrane von Ventilkörper demontieren. 4. Körper des Produkts in Rohrleitung einschweißen. 5. Schweißstutzen abkühlen lassen. 6. Antrieb mit Membrane auf Ventilkörper montieren. 7. Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin- gen bzw. in Funktion setzen. www.gemu-group.com 27 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 28
2. Einbauvorbereitungen durchführen (siehe Kapitel "Einbau- vorbereitungen"). 3. Rohr entsprechend der gültigen Normen in Gewindean- schluss des Ventilkörpers schrauben. ð Geeignetes Gewindedichtmittel verwenden. 4. Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin- gen bzw. in Funktion setzen. GEMÜ 650TL 28 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 29
Einstellring 4 auf die Antriebsspindel S aufschrauben, bis die Unterseite des Einstellrings 4 bündig am Ventilan- trieb A anliegt. 10. Handrad H auf die Antriebsspindel S aufstecken (auf Übereinstimmung von Sechskant des Einstellrings 4 und Zwölfkant des Handrads H achten). 11. Handrad H mit Schraube 6 befestigen. www.gemu-group.com 29 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 30
10. Abdeckkappe a festdrücken. Einstellen der Schließbegrenzung 5. Durch Betätigung des Handrads das Ventil in die ge- wünschte Geschlossen-Position bringen. 6. Schließbegrenzung c gegen den Uhrzeigersinn bis zum An- schlag nach oben drehen. GEMÜ 650TL 30 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 31
▶ Die Einstellung der Näherungsinitiatoren erfolgt am kom- ▶ Nur bündig einbaubare Näherungsinitiatoren M8x1 ver- pletten Ventil. wenden! An GEMÜ 650TL können zwei Näherungsinitiatoren für die Rü- HINWEIS ckmeldung der Geschlossen-Position von Pneumatikkolben 1 und Handrad 2 angebaut werden. ▶ Gleiche Vorgehensweise für Näherungsinitiator Pneuma- tikkolben 1 und Näherungsinitiator Handrad 2.
Seite 32
Ventilinnere fallen kann. 3. Nach Lösen des Gewindestiftes e kann das Bedämpfungs- stück b auf der Ventilspindel in die richtige Position ver- schoben werden. 4. Mit Gewindestift e Position des Bedämpfungsstücks b fi- xieren. 5. Verschlussschraube a wieder eindrehen. GEMÜ 650TL 32 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 33
Verbindung Ventilkörper und Rohrleitung Unsachgemäßer Einbau Einbau Ventilkörper in Rohrleitung prüfen undicht Gewindeanschlüsse / Verschraubungen Gewindeanschlüsse / Verschraubungen lose festziehen Dichtmittel defekt Dichtmittel ersetzen Ventilkörper undicht Ventilkörper undicht oder korrodiert Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen, ggf. Ventilkörper tauschen www.gemu-group.com 33 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 34
Hub und Schließbegrenzung falsch einge- Hub- und Schließbegrenzung freistellen stellt und neu einstellen Näherungsinitiatoren sprechen auch in Verwendung von falschen Näherungsiniti- Nur bündig einbaubare Näherungsinitiato- Offen-Position an atoren ren M8x1 verwenden Bedämpfungsstück falsch eingestellt Bedämpfungsstück neu einstellen GEMÜ 650TL 34 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 35
Anlagenbetreibers tragen. 3. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen. 4. Anlage bzw. Anlagenteil gegen Wiedereinschalten sichern. 5. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten. 6. GEMÜ Produkte, die immer in derselben Position sind, vier- mal pro Jahr betätigen. www.gemu-group.com 35 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 36
2. Membrane herausschrauben (Membrangröße 10 bis 100) oder herausziehen (Membrangröße 8). 3. Alle Teile von Verschmutzungen reinigen (Teile dabei nicht beschädigen). 4. Teile auf Beschädigung prüfen, ggf. auswechseln (nur Ori- ginalteile von GEMÜ verwenden). GEMÜ 650TL 36 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 37
Ventils technischen Zustand und Funktion überprüfen. 8. Zeitliche Abstände der Prüfung entsprechend der Einsatz- belastungen und / oder der für den Einsatzfall geltenden Regelwerke und Bestimmungen festlegen und regelmäßig durchführen. 18.5.1.2 Membrangröße 10 (Membrane zum Einschrauben) Druckstückaussparung Membranpin Membrandom www.gemu-group.com 37 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 38
ð Der Membrandom muss in der Druckstückaussparung liegen. 8. Bei Schwergängigkeit Gewinde prüfen und beschädigte Teile austauschen. 9. Beim Verspüren eines deutlichen Widerstands Membrane soweit zurückschrauben, bis Membran-Lochbild mit An- Membranschild Membranpin triebs-Lochbild übereinstimmt. Abb. 7: Membranschild umklappen GEMÜ 650TL 38 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 39
Ventilkörper anliegen. 8. Komplett montiertes Ventil auf Funktion und Dichtheit prü- fen. 19 Entsorgung 1. Auf Restanhaftungen und Ausgasung von eindiffundierten Medien achten. 2. Alle Teile entsprechend den Entsorgungsvorschriften / Umweltschutzbedingungen entsorgen. www.gemu-group.com 39 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 40
Verantwortung, dass das nachfolgend bezeichnete Produkt den einschlägigen grundlegenden Si- cherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen nach Anhang I der oben genannten Richtlinie entspricht. Texte MRL Produkt: GEMÜ 650TL Produktname: Manuell betätigtes Membranventil Folgende grundlegenden Sicherheits- 1.1.3.; 1.1.5.; 1.3.2.; 1.3.3.; 1.3.4.; 1.3.7.; 1.5.13.; 1.5.3.; 1.5.4.; 1.5.5.; 1.5.8.; 1.5.9.;...
Seite 41
Produkt gemäß Artikel 4, Absatz 3 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU in Überein- stimmung mit der guten Ingenieurspraxis ausgelegt und hergestellt ist. Texte DGRL Produkt: GEMÜ 650TL Produktname: Manuell betätigtes Membranventil Das Produkt wurde entwickelt und produziert nach GEMÜ eigenen Verfahrensanweisungen und Qualitätsstandards, welche die Forderungen der ISO 9001 und der ISO 14001 erfüllen.
Seite 43
Measures for avoiding danger. danger Warning notes are always marked with a signal word and sometimes also with a symbol for the specific danger. The following signal words and danger levels are used: www.gemu-group.com 43 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 44
15. Consult the nearest GEMÜ sales office. tion) 3.2 Description Diaphragm valve GEMÜ 650TL is a manually operated dia- phragm valve with a pneumatic fail safe function. The valve can only be operated manually (opened/closed) if the actu- GEMÜ 650TL 44 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 45
The product is designed for installation in piping systems and for controlling a working medium. 1. Use the product in accordance with the technical data. 2. Note the supplement acc. to ATEX 3. Please note the flow direction on the valve body. www.gemu-group.com 45 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 46
D control air connector and connections for proximity Clamp DIN 32676 series B, switches face-to-face dimension FTF EN 558 series 7, positioned in-line with flow direction length only for body configuration D GEMÜ 650TL 46 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 47
D switches positioned in-line with flow direction 11 Surface Code 9 DN-2 Code Ra ≤ 6.3 µm for media wetted surfaces, 1500 mechanically polished internal DN 4 www.gemu-group.com 47 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 48
Spigot ISO 1127/DIN EN 10357 series C (2014 issue)/DIN 11866 series B 11 Surface 1503 Ra ≤ 0.8 μm for media wetted surfaces, in accordance with DIN 11866 HE3, electropolished internal/external 12 Special version Special version for 3A 13 CONEXO Without GEMÜ 650TL 48 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 49
Sealing at the valve seat and atmospheric sealing is ensured for the given values. Information on operating pressures applied on both sides and for high purity media on request. www.gemu-group.com 49 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 50
Air Act): Act (TA Luft / VDI 2440 according to section 3.3.1.3) FMEDA: Product description: GEMÜ diaphragm valve 650TL Device type: Fail safe function: Due to the fail safe function, the diaphragm valve is placed in the closed position (with control function 1).
Seite 51
ØB ØB1 Actuator ver- ØB ØB1 sion 0TL, 0RL, 0LL 146.0 26.5 42.0 32.0 G 1/8 Dimensions in mm MG = diaphragm size * CT = A + H1 (see body dimensions) www.gemu-group.com 51 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 52
Actuator ver- ØB ØB1 sion 1TL, 1RL, 1LL, 196.0 37.0 27.0 60.0 G 1/8 1HL, 1ML, 1SL Dimensions in mm MG = diaphragm size * CT = A + H1 (see body dimensions) GEMÜ 650TL 52 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 53
Actuator ver- ØB ØB1 sion 2TL, 2RL, 2LL, 264.0 51.0 24.0 85.0 G 1/4 2HL, 2ML, 2SL Dimensions in mm MG = diaphragm size * CT = A + H1 (see body dimensions) www.gemu-group.com 53 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 54
Code 60: Spigot ISO 1127/DIN EN 10357 series C (2014 issue)/DIN 11866 series B 2) Valve body material Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code F4: 1.4539 / UNS N08904, forged body GEMÜ 650TL 54 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 55
Code 17: Spigot EN 10357 series A/DIN 11866 series A, formerly DIN 11850 series 2 Code 60: Spigot ISO 1127/DIN EN 10357 series C (2014 issue)/DIN 11866 series B 2) Valve body material Code C3: 1.4435, investment casting www.gemu-group.com 55 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 56
Code 65: Spigot ANSI/ASME B36.19M schedule 40s 2) Valve body material Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code F4: 1.4539 / UNS N08904, forged body GEMÜ 650TL 56 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 57
Dimensions in mm MG = diaphragm size 1) Connection type Code 59: Spigot ASME BPE/DIN EN 10357 series C (from 2022 issue)/DIN 11866 series C 2) Valve body material Code C3: 1.4435, investment casting www.gemu-group.com 57 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 58
Code 37: Spigot SMS 3008 2) Valve body material Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code C3: 1.4435, investment casting Code F4: 1.4539 / UNS N08904, forged body GEMÜ 650TL 58 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 59
Dimensions in mm MG = diaphragm size 1) Connection type Code 6: Threaded spigot DIN 11851 2) Valve body material Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% www.gemu-group.com 59 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 60
MG = diaphragm size 1) Connection type Code 6K: Cone spigot and union nut DIN 11851 2) Valve body material Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% GEMÜ 650TL 60 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 61
Code 8: Flange EN 1092, PN 16, form B, face-to-face dimension FTF EN 558 series 1, ISO 5752, basic series 1, length only for body configur- ation D 2) Valve body material Code 39: 1.4408, PFA lined Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code C3: 1.4435, investment casting www.gemu-group.com 61 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 62
Code 39: Flange ANSI Class 125/150 RF, face-to-face dimension FTF EN 558 series 1, ISO 5752, basic series 1, length only for body config- uration D 2) Valve body material Code 39: 1.4408, PFA lined Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code C3: 1.4435, investment casting GEMÜ 650TL 62 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 63
Code 8T: Clamp DIN 32676 series C, face-to-face dimension FTF EN 558 series 7, length only for body configuration D 2) Valve body material Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code F4: 1.4539 / UNS N08904, forged body www.gemu-group.com 63 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 64
Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code F4: 1.4539 / UNS N08904, forged body 8.3 Body dimensions of tank bottom valve body and T body Tank bottom valve body and T body: Dimensions and designs on request GEMÜ 650TL 64 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 65
GEMÜ products and their spare parts. 5. Close the compressed air connections with protection caps or sealing plugs. 10.5 Condition as supplied to customer Condition of the product as supplied to customer: Control function 1 (normally closed). www.gemu-group.com 65 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 66
4. Weld the body of the product in the piping. 5. Allow butt weld spigots to cool down. 6. Mount the actuator and diaphragm on the valve body. 7. Re-attach or reactivate all safety and protective devices. GEMÜ 650TL 66 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 67
3. Screw the pipe into the threaded connection of the valve body in accordance with valid standards. ð Use appropriate thread sealant. 4. Re-attach or reactivate all safety and protective devices. www.gemu-group.com 67 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 68
Unterseite des Einstellrings 4 bündig am Ventil- antrieb A anliegt. 10. Put the handwheel H onto the actuator spindle S (take care to align the hexagon of the adjusting ring 4 and the double-hexagon of the handwheel H). 11. Fasten the handwheel H with the screw 6. GEMÜ 650TL 68 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 69
10. Press protective cap a down. Setting the seal adjuster 5. Move the valve to the desired CLOSED position by operat- ing the handwheel. 6. Turn seal adjuster c upwards in an anticlockwise direction until it stops. www.gemu-group.com 69 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 70
▶ The proximity switches are adjusted after complete as- ▶ Only use M8x1 proximity switches which can be mounted sembly of the valve. flush. Two proximity switches can be mounted on the GEMÜ 650TL NOTICE for feedback of the closed position from the pneumatic pis- ton 1 and handwheel 2.
Seite 71
3. After loosening the grub screw e, the damping piece b can be moved into the correct position on the valve spindle. 4. Fix the position of the damping piece b with grub screw e. 5. Screw threaded plug a back in. www.gemu-group.com 71 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 72
Threaded connections / unions loose Tighten threaded connections / unions Sealing material faulty Replace sealing material Valve body leaking Valve body leaking or corroded Check valve body for damage, replace valve body if necessary GEMÜ 650TL 72 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 73
Release and reset stroke limiter and seal rectly set adjuster Proximity switches also respond in the Use of wrong proximity switches Only use M8x1 proximity switches which open position can be mounted flush Damping piece incorrectly adjusted Reset damping piece www.gemu-group.com 73 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 74
9650TL 4. Secure the plant or plant component against recommis- sioning. 5. Depressurize the plant or plant component. 6. Actuate GEMÜ products which are always in the same po- sition four times a year. GEMÜ 650TL 74 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 75
(diaphragm size 8). the guides. 3. Clean all parts of contamination (do not damage parts dur- ing cleaning). 4. Check parts for potential damage, replace if necessary (only use genuine parts from GEMÜ). www.gemu-group.com 75 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 76
18.5.1.2 Diaphragm size 10 (threaded pin type diaphragm) Recess of the compressor Diaphragm pin Diaphragm boss GEMÜ 650TL 76 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 77
9. When definitive resistance is felt, turn back the diaphragm Diaphragm face Diaphragm pin until its bolt holes are in correct alignment with the bolt holes of the actuator. Fig. 7: Inverting the diaphragm face www.gemu-group.com 77 / 84 GEMÜ 650TL...
Seite 78
8. With the valve fully assembled, check the function and tightness. 19 Disposal 1. Pay attention to adhered residual material and gas diffu- sion from penetrated media. 2. Dispose of all parts in accordance with the disposal regu- lations/environmental protection laws. GEMÜ 650TL 78 / 84 www.gemu-group.com...
Seite 79
Annex I of the above-mentioned Directive. Machinery Directive texts Product: GEMÜ 650TL Product name: Manually operated diaphragm valve The following essential health and safety 1.1.3.;...
Seite 80
Article 4, Paragraph 3 of the Pressure Equipment Directive 2014/68/EU. PED texts Product: GEMÜ 650TL Product name: Manually operated diaphragm valve The product has been developed and produced according to GEMÜ's in-house process instructions and standards of quality which comply with the requirements of ISO 9001 and ISO 14001.