Aufbau und Wirkungsweise
Tabelle 3-2: Max. zul. Druck am Antrieb
Sollwertbereiche
0,05 bis 0,25 bar · 0,1 bis 0,6 bar
0,2 bis 1,2 bar
0,8 bis 2,5 bar
2 bis 5 bar
4,5 bis 10 bar · 8 bis 16 bar
2 bis 6 bar · 5 bis 10 bar
10 bis 22 bar
20 bis 28 bar
Info
Der Regler Typ 41-23 besitzt kein Sicherheitsventil. Falls erforderlich muss eine geeignete
Überdrucksicherung bauseitig vorhanden sein.
Info
Der maximal zulässige Druck am Antrieb ist abhängig von dem aktuell eingestellten Sollwert.
Der in der Tabelle angegebene Wert ist diesem aufzuaddieren.
Beispiel:
Tabelle 3-3: K
-Werte und x
VS
VDMA 24422 (Ausgabe 1.89)
Nennweite
K
· Standardausführung
1)
VS
x
FZ
K
· Sonderausführung
1)
VS
x
FZ
K
· mit Strömungsteiler
1)
VS
bei K
≤ 4: Ventil ohne Entlastungsbalg
1)
VS
max. zul. ∆p: 25 bar
2)
3-6
Sollwertbereich:
Sollwert eingestellt:
Maximal zulässiger Druck am Antrieb:
-Werte · Kenndaten für Geräuschberechnung nach
FZ
DN
15
20
4,0
6,3
0,5
0,45
1,0
0,6
3,0
5,0
Max. zul. Druck über eingestelltem Sollwert am Antrieb
0,2 bis 1,2 bar
0,8 bar
0,8 bar + 1,3 bar = 2,1 bar
25
32
8,0
16
1,0 · 4,0
4,0 · 8,0
0,5
6,0
12
0,6 bar
1,3 bar
2,5 bar
5 bar
10 bar
6,5 bar
8 bar
2 bar
40
50
65
20
32
50
0,4
32
0,45
15
25
38
80
100
80
125
0,35
80
2)
0,4
42
66
EB 2512