Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati PANIGALE V2 BAYLISS 1ST CHAMPIONSHIP 20TH ANNIVERSARY 2022 Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hierbei handelt es sich um eine elektro-hydraulische
Vorrichtung, die für das Management des sich im
Bremssystem herrschenden Drucks zuständig ist,
wenn das Steuergerät, nach der Analyse der Daten,
die von den an den Rädern installierten Sensoren
abgegeben werden, eine mögliche Rad- oder
Räderblockierung ermittelt. In diesem Fall
ermöglicht der Druckabfall im Bremssystem dem
Rad das Weiterdrehen und gleichzeitig die
Beibehaltung der idealen Fahrbahnhaftung.
Daraufhin gibt das Steuergerät den Druck in das
Bremssystem zurück, wodurch die Bremswirkung
erneut aufgenommen wird. Dieser Zyklus wird
wiederholt, bis das aufgetretene Problem
vollständig verschwunden ist. Das Ansprechen
dieses Mechanismus beim Bremsen macht sich
durch einen leichten „pulsierenden" Widerstand am
Bremshebel bzw. -pedal bemerkbar. Das
Management der vorderen und hinteren
Bremsanlage erfolgt separat.
Das ABS der Panigale V2 Bayliss ist ein
Sicherheitssystem, das durch Anwendung von je
nach eingestellter Stufe unterschiedlichen
Strategien der Radblockierung beim Bremsen
vorbeugt. Das aktive Vorhandensein der Strategien
und ihre Ansprechstärke sind von der gewählten
Stufe abhängig. Das ABS bietet 3 Ansprechstufen,
von der jede an einen Riding Mode gekoppelt ist.
Das ABS der Panigale V2 Bayliss implementiert die
"Cornering"-Funktion, die die ABS-Funktionen -
auch bei schräg liegendem Fahrzeug - optimiert und
dem Blockieren und Schlupf der Räder im Rahmen
der vom Fahrzeug zugelassenen physikalischen
Grenzen und Straßenbedingungen vorbeugt. Die
Cornering-Funktion ist in allen ABS-Stufen aktiv. In
Abhängigkeit von der gewählten Stufe des ABS kann
die Abhebekontrolle des Hinterrads implementiert
werden, um nicht nur kürzere Bremswege, sondern
auch höhere Stabilität während den
Abbremsverfahren zu gewährleisten.
Auf der Stufe 1 des ABS wirkt das System nur auf die
vorderen Bremsscheiben und gewährt somit höhere
Leistungen auf der Rennstrecke.
Auf der Stufe 2 des ABS, wenn das System auf die
vorderen und hinteren Bremsscheiben wirkt,ist es
auch die "Slide-Kontrolle beim Bremsen" aktiv.
Unter bestimmten Aktivierungsbedingungen, die
jedoch die maximale Sicherheit des Fahrers
gewährleisten, lässt das ABS einen stärkeren
Hinterrad-Schlupf zu, sodass ein Ausbrechen oder
Slide des Fahrzeugs möglich ist und sportlicher und
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis