7 Zubehör
Verwenden Sie beim Einsatz des Durchflussadapters eine Gasdurchflussmenge von 1,5 l/min, um die in Kapitel
aufgeführten Ansprechzeiten zu erreichen.
Die Verwendung des Durchflussadapters kann je nach Gasdurchflussmenge und Systemgestaltung die
Ansprechzeit verlängern.
7.2
Sonnenschutz
Der Sonnenschutz ist eine Platte aus Edelstahl 316, die den Sensor vor direktem Sonnenlicht und starkem
Temperaturanstieg schützt.
Abbildung 24 Sonnenschutz
7.3
Kanaladapter-Kit
Die Überwachung von Gas in Luftkanälen erfolgt anhand dieses Kanaladapters.
Installieren Sie den Sensor an einem zur Wartung geeigneten Ort, an dem er einer typischen Probe und nicht
außergewöhnlich hohen Durchflussmengen, starken Verwirbelungen, Höchsttemperaturen und einer großen Menge
von Partikeln ausgesetzt ist.
Bei der Installation muss auf die Durchflussrichtung im Kanal entsprechend
Die Kalibrierung des Geräts bei Montage in einem Luftkanal muss mit der HART-Schnittstelle durchgeführt werden.
Führen Sie nach Beginn der Kalibrierung die Prüfgase über den Schlauchanschlussstutzen zu. Stellen Sie sicher, dass
der Kanal frei von allen Gasen ist, auf die der Sensor anspricht, und dass der Kanaldurchfluss unter 1 m/s liegt. Wenn im
Kanal brennbares Kohlenwasserstoffgas vorhanden ist, muss der Sensor außerhalb des Kanals kalibriert werden. Der
Sensor kann von der Kanalmontageplatte mithilfe von vier Schrauben entfernt werden.
Abbildung 25 Kanaladapter
1
Schlauchanschlussstutzen
7.4
HART-Modul
Das HART-Modul ist ein Gehäuse aus Edelstahl 316, das über einen für die Verwendung in Gefahrenbereichen
zugelassenen HART-Port zum Zugriff auf das HART-Signal verfügt. Das PrimaX IR kann mit einem verfügbaren Port an
Abbildung 25
PrimaX® IR
DE
6
geachtet werden.
34