Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle Für Die Serielle Schnittstelle; Betriebsarten - Halstrup-Walcher KAL 100 Betriebsanleitung

Kalibriergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAL 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB-Schnittstelle (bei KAL 100 optional)
9
USB-Schnittstelle (bei KAL 100 optional)
Das KAL 100/200 verfügt über eine USB-Schnittstelle, die im PC als eine serielle Schnittstelle
erkannt wird. Mit dieser Schnittstelle kann das Gerät Informationen und Befehle mit einem PC
austauschen. Dadurch ist es möglich, Einstellungen zu speichern und Ergebnisse in den PC
einzulesen.
Die Schnittstelle (USB Seriell Port(COMx)) hat folgende Einstellungen:
9.600 Baud
8 Datenbits
Keine Parität
Ein Stoppbit
Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die Befehle und dazugehörenden Daten.
9.1
Befehle für die serielle Schnittstelle
9.1.1

Betriebsarten

Befehl
Bedeutung
MT
Modus: Test
MZ
Modus: Zero Nullierung
MS
Modus: Sollwert
MP
Modus: Druckmessung
MK1
Tastatur an
MK0
Tastatur aus
MB
Eingänge blockieren. Gerät ist inaktiv. Aufhebung durch
Befehle MS oder MP
ME
Entlüften im Modus Druck oder Sollwert aufheben mit MM
MM
Messen im Modus Druck oder Sollwert
MI0
positiver P-Eingang
MI1
negativer P-Eingang
MI2
Differenzdruck Messung
Tabelle 4: Befehle zu Betriebsarten
7100.006924_Betriebsanleitung_KAL100/200_A_DE
21
Echo
MT
MZ
MS
MP
MK1
MK0
MB
MI0
MI1
MI2
09.09.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kal 2003 serie

Inhaltsverzeichnis