Betriebsanleitung P82R Bedeutung der Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung erläutert die Funktion und die Handhabung des Differenzdruckmessumformers P82R. Von diesem Gerät können für Personen und Sachwerte Gefahren durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung und durch Fehlbedienung ausgehen. Deshalb muss jede Person, die mit der Handhabung des Geräts betraut ist, eingewiesen sein und die Gefahren kennen.
Betriebsanleitung P82R Sicherheitshinweise 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Differenzdruck-Messumformer P82R erfasst neben Differenzdruck auch positiven und negativen Überdruck. Die auf dem Typenschild und im Kapitel „Technische Daten“ genannten Betriebsanforderungen, insbesondere die zulässige Versorgungsspannung, müssen eingehalten werden. Das Gerät darf nur gemäß dieser Betriebsanleitung gehandhabt werden.
Betriebsanleitung P82R Die elektronischen Bauteile des Geräts enthalten umweltschädigende Stoffe und sind zugleich Wertstoffträger. Das Gerät muss deshalb nach seiner endgültigen Stilllegung einem Recycling zugeführt werden. Die Umweltrichtlinien des jeweiligen Landes müssen hierzu beachtet werden. 1.4 Symbolerklärung In dieser Betriebsanleitung wird mit folgenden Hervorhebungen auf die darauf folgend beschriebenen Gefahren bei der Handhabung der Anlage hingewiesen: WARNUNG! Sie werden auf eine Gefährdung hingewiesen, die zu...
Volumenstrom/ die Strömungsgeschwindigkeit direkt vor Ort abgelesen werden. Inbetriebnahme Funktionsbeschreibung Der Druckmessumformer P82R ist ein Präzisionsmessgerät und sollte trotz seiner Robustheit sorgfältig behandelt werden. Die Montage in unmittelbarer Nähe von Wärme- und Strahlungsquellen z.B. Heizkörpern sollte vermieden werden, da dadurch Messfehler entstehen können. Zweckmäßigerweise wird das Gerät an einer erschütterungsfreien Wand in senkrechter Einbaulage befestigt.
Betriebsanleitung P82R Vorgeschriebene Versorgungsspannung (siehe Typenschild) beachten. Zusätzlich Anschlussplan im Gehäusedeckel beachten. Die Ausgänge des Messumformers sind kurzschlussfest. Die Geräte mit Gleichspannungsversorgung sind gegen Verpolen der Versorgungsspannung geschützt. Das Anlegen der Versorgungsspannung an die Ausgänge führt zur Zerstörung des Messumformers.
Betriebsanleitung P82R Stromausgang 0...20 mA Stromausgang 4...20 mA 20 20 mA 20 mA 0 mA 100 % p 100 % p Mit dem Schiebeschalter S1 (siehe Bild 1) kann die Kennlinie von „Radiziert“ auf „Linear“...
Betriebsanleitung P82R Einstellen der Schleichmengenunterdrückung 0...10% 100% p Durch die Schleichmengen-Unterdrückung wird der Ausgang des Druckmessumformers trotz anstehendem Druck unterdrückt, d.h. auf „0“ gehalten. Die Schleichmengen-Unterdrückung kann mit dem Trimmer P5 (SMU) zwischen 0...10% des Messbereiches eingestellt werden. Das Benutzen dieser Schleichmengen-Unterdrückung ist bei manchen Anwendungen zweckmäßig, da bei...
Betriebsanleitung P82R Technische Daten Messdaten 0…100 Pa bis 0…20 kPa (andere auf Anfrage) Messbereiche Überlastbarkeit 5 - facher Messbereichsendwert Hysterese <0,1 % der Ausgangsspanne Anwärmzeit ca. 30 min Einstelldauer ca. 20 ms (andere bis zu 5 s auf Anfrage) Kennlinienabweichung...