Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MM D-Serie Kompaktbetriebsanleitung Seite 46

Dezentrale antriebssyteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM D-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme "Easy"
6
Beschreibung der DIP-Schalter S2
6.5.2
DIP-Schalter S2/2
Funktionen bei Binärsteuerung
46
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVIMOT
Lüften der Bremse ohne Freigabe
Bei der Einstellung des DIP-Schalters S2/2 = "ON" ist das Lüften der Bremse auch
dann möglich, wenn keine Antriebsfreigabe vorhanden ist.
Bei Binärsteuerung können Sie die Bremse durch Setzen des Signals an der Klemme
f1/f2 X6:7,8 unter folgenden Voraussetzungen lüften:
Klemmenzustand
R
L
f1/f2
X6:11,12
X6:9,10
X6:7,8
"1"
"0"
"0"
"0"
"1"
"1"
"0"
"1"
"0"
"1"
"1"
"1"
"0"
"0"
"0"
"1"
"1"
"1"
"0"
"0"
"1"
Alle Zustände möglich
1) Im Expert-Modus muss dazu der Parameter P600 (Klemmenkonfiguration) = "0" (Default) eingestellt sein
=> "Sollwertumschaltung Links/Halt - Rechts/Halt".
®
MM..D
Freigabe-
Fehler-
Bremsenfunktion
zustand
zu-
stand
Gerät
Kein
Der MOVIMOT
freigegeben
Geräte-
steuert die Bremse.
fehler
Sollwert f1
Gerät
Kein
Der MOVIMOT
freigegeben
Geräte-
steuert die Bremse.
fehler
Sollwert f2
Gerät nicht
Kein
Die Bremse ist geschlossen.
freigegeben
Geräte-
fehler
Gerät nicht
Kein
Die Bremse ist geschlossen.
freigegeben
Geräte-
fehler
Gerät nicht
Kein
Die Bremse wird zum manu-
freigegeben
Geräte-
ellen Verfahren geöffnet.
fehler
Gerät nicht
Geräte-
Die Bremse ist geschlossen.
freigegeben
fehler
®
-Umrichter
®
-Umrichter
1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis