Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MM D-Serie Kompaktbetriebsanleitung Seite 37

Dezentrale antriebssyteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM D-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.4
DIP-Schalter S1 und S2
ACHTUNG
Beschädigung der DIP-Schalter durch ungeeignetes Werkzeug.
Beschädigung der DIP-Schalter.
DIP-Schalter S1:
S1
1
Bedeutung
Binär-Codierung
RS485-Geräte-Adresse
0
2
ON
1
OFF
0
DIP-Schalter S2:
S2
1
Bedeutung
Bremsentyp
ON
Optionsbremse
OFF
Standardbremse
Schalten Sie die DIP-Schalter nur mit geeignetem Werkzeug um, z.  B. einem
Schlitzschraubendreher mit der Klingenbreite ≤ 3 mm.
Die Kraft, mit der Sie den DIP-Schalter umschalten, darf maximal 5 N betragen.
2
3
4
5
Motor-
schutz
1
2
3
2
2
2
1
1
1
Aus
0
0
0
Ein
2
Bremsenlüften
ohne Freigabe
Ein
Aus
Inbetriebnahme "Easy"
Beschreibung der Bedienelemente
S2
S1
6
Motor-
Leistungsstufe
Motor
eine Stufe kleiner
Motor
angepasst
3
4
Betriebsart
Drehzahl-
überwachung
U/f
Ein
VFC
Aus
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVIMOT
9007199881389579
7
8
PWM-
Leerlauf-
Frequenz
dämpfung
Variabel
Ein
(16,8,4 kHz)
4 kHz
Aus
5
6
7
Binär-Codierung
Zusatzfunktionen
0
1
2
2
2
2
1
1
1
0
0
0
®
MM..D
6
8
3
2
1
0
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis