Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.1.2 Variablen In Syslog-Meldungen - Siemens SIMATIC NET CC7 Betriebsanleitung

Industrial ethernet - cloudconnect
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Syslog-Meldungen
C.1 Aufbau der Meldungen
Teil / Parameter
HOSTNAME
APP-NAME
PROCID
MSGID
STRUCTURED-DATA
timeQuality
MSG
MESSAGE
Weiterführende Informationen zum Aufbau der Syslog-Meldungen und zur Bedeutung der
Parameter können Sie in den RFCs nachlesen:
https://tools.ietf.org/html/rfc5424
https://tools.ietf.org/html/rfc5426
C.1.2
Variablen in Syslog-Meldungen
Die Variablen werden im Kapitel "Syslog-Meldungen" im Feld "Meldungstext" mit
geschweiften Klammern {variable} dargestellt.
198
Erläuterung
Identifiziert das Quell-Gerät, alternativ über:
FQDN
IPv4-Adresse nach RFC1035: Bytes in dezimaler Darstellung: XXX.XXX.XXX.XXX
IPv6-Adresse nach RFC4291 Section 2.2
Host-Name
Bei fehlenden Angaben wird "-" ausgegeben.
Im Produkt: Die projektierte IPv4-Adresse der Prozess-Schnittstelle P2
Gerät oder Anwendung, von dem die Meldung stammt. Bei fehlenden Angaben wird "-"
ausgegeben.
Beim Produkt: "-"
Die Prozess-ID dient z. B. bei der Analyse und Fehlersuche dazu, die einzelnen Prozesse eindeutig
zu identifizieren. Bei fehlenden Angaben wird "-" ausgegeben.
Beim Produkt: "-"
ID zur Identifizierung der Nachricht. Bei fehlenden Angaben wird "-" ausgegeben.
Beim Produkt: "-"
Das strukturierte Datenelement "timeQuality" liefert Informationen zur Systemzeit mit den beiden
Parametern "tzKnown" und "isSynced".
Beispiel: [timeQuality tzKnown="0" isSynced="0"]
tzKnown
Der Parameter gibt an, ob im Quell-Gerät die Zeitzone bekannt ist.
1 = bekannt
0 = unbekannt
isSynced
Der Parameter gibt an, ob das Quell-Gerät mit einer zuverlässigen externen Zeitquelle
synchronisiert ist, z. B. über NTP.
1 = synchronisiert
0 = nicht synchronisiert
Meldungstext als ASCII-String (Englisch)
Betriebsanleitung, 12/2022, C79000-G8900-C503-09
SIMATIC CC7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis