Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CC7 Betriebsanleitung Seite 130

Industrial ethernet - cloudconnect
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
6.9 Cloud-Konfiguration
</DataItems>
</root>
Umschaltung von "XML spezifisch" auf "Benutzerdefiniert"
Jeder Datenpunkt kann dabei individuell formatiert und mit ausgesuchten Eigenschaften in
den Nutzdaten abgebildet werden. Nicht benötigte Eigenschaften einzelner Datenpunkte
können einfach gelöscht werden. Zusätzliche (z. B. auch statische) Inhalte können ergänzt
werden. Die Eigenschaften ausgesuchter Datenpunkte können auch mehrfach referenziert
werden. Die Referenzen auf die Datenpunkte müssen aber immer innerhalb der XML-
Klammer <DataItems> ... </DataItems> stehen.
Anwendungsfälle:
• Komplexes XML-Nutzdatenformat mit eher wenigen Datenpunkten.
• Spezielle Anpassung der Nutzdaten an Vorgaben Dritter.
Nutzdaten-Format - MindConnect IoT Extension
{{#DATA_POINT_ARRAY}}200,{{NAME}},{{GROUP}},{{VALUE}},{{ADDITIONAL_A
TTRIBUTE}},{{PUBLISH_TIMESTAMP}}\n{{/DATA_POINT_ARRAY}}
Code: Syntax und Bedeutung
Beschreibung der Syntax
Die Beschreibung der einzelnen Schlüssel ist folgendermaßen aufgebaut:
• Name
<Syntax>
Bedeutung
Code-Schlüssel
Der Code für die Formatierung der Nutzdaten kann aus den nachfolgend aufgelisteten
Schlüsseln bestehen.
Wenn Sie nicht nur die Schlüssel für die Übertragung der Nutzdaten verwenden möchten,
sondern Text ergänzen möchten, können Sie den Text vor oder nach einem Schlüssel
ergänzen.
130
Betriebsanleitung, 12/2022, C79000-G8900-C503-09
SIMATIC CC7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis