Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voice-Betrieb; S229 Bytefolge Abgespeicherter Daten Für Den Voice-Betrieb - ELSA MicroLink 56k basic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroLink 56k basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56
Beschreibung der Register

Voice-Betrieb

Das Modem ist mit einer Voice-Funktion ausgestattet. Zusammen mit der mitgelieferten
Voice-Software können Sie das Modem auch als Anrufbeantworter einsetzen.
Beim lokalen Abhören des Anrufbeantworters mit einem nachgeschalteten Telefon
schaltet das Modem an die Amtsleitung, so daß ein Anrufer ein Besetzt signalisiert be-
kommt.
Wenn Sie mit Ihrem Modem ältere Sprachdateien abspielen und sich diese „kratzig und
klirrend" anhören, kann dies daran liegen, daß die Sprachdateien mit einem älteren Ver-
fahren aufgenommen wurden. Dieses ältere Verfahren unterscheidet sich durch eine ver-
tauschte Bytefolge vom neueren Verfahren. Über das Register S229 können Sie beide
Verfahren konfigurieren.
S229
Bytefolge abgespeicherter Daten für den Voice-Betrieb
Gültige Werte
Standardwert
Sichern im nichtflüchtigen Speicher
In Register S229 kann die Bytefolge zum Abspeichern aufgenommener Daten für den
Voice-Betrieb festgelegt werden. Standardmäßig ist das neue Verfahren (Standardwert
= 0) eingestellt. Durch Eingabe von ATS229=1 schalten Sie auf das ältere Verfahren um.
Durch Eingabe von ATS229=64 schaltet das Modem selbständig auf Raumüberwachung.
Diese Einstellung kann mit AT*W gespeichert oder in die Initialisierung Ihres Programms
aufgenommen werden.
Der Wert des Registers S229 wird durch die Eingabe des Befehls AT&F nicht zurückge-
setzt.
ELSA MicroLink 56k basic
0..1, 64 dezimal
0 (neues Verfahren)
AT*W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis