30
Beschreibung der AT-Befehle
orig_rqst
Gibt das Datenprotokoll an, das das rufende Modem (Orginate) als erstes versucht zu ver-
handeln. Unterstützt die Gegenstelle dieses Protokoll nicht, fällt das Modem auf die in
<orig_fbk> angegebenen Datenprotokolle zurück.
Gibt mögliche Datenprotokolle an, die das Modem der Gegenstelle anbietet, falls das Da-
orig_fbk
tenprotokoll im <orig_rqst> nicht ausgehandelt werden kann.
Gibt die Datenprotokolle an, die das gerufene Modem (Answer) der Gegenstelle anbietet.
ans_fbk
Folgende Einstellungen sind zulässig:
Parameter
orig_rqst
orig_fbk
ans_fbk
Die folgenden beiden Tabellen geben einen Überblick über das Zusammenspiel der Pa-
rameter orig_rqst und orig_fbk des AT+ES-Kommandos.
Beispiel
Standardmäßig ist das Modem auf AT+ES=3,0 konfiguriert. In der oberen Tabelle ist die-
se Konfiguration als Fall 6 gekennzeichnet. Die untere Tabelle zeigt in Spalte 6 die in die-
ser Einstellung möglichen Fehlerkorrekturverfahren an (Verbindungsaufbau mit V.42,
MNP4 sowie ohne Protokoll).
ELSA MicroLink 56k basic
Wert
Bedeutung
1
Verbindung nur in gepufferter Betriebsart
2
Fehlerkorrektur nach V.42 ohne Detect-Phase verhandeln
3
Fehlerkorrektur nach V.42 mit Detect-Phase verhandeln
4
MNP verhandeln
6
V.80 Synchron-Access-Modus verhandeln (Orginate)
0
LAPM oder MNP werden als Fehlerkorrekturverfahren
akzeptiert. Kann keine Fehlerkorrektur verhandelt wer-
den, wird versucht, eine Verbindung in der gepufferten
Betriebsart mit Datenflußkontrolle und rechnerseitiger
Geschwindigkeit aufzubauen.
2
LAPM oder MNP werden als Fehlerkorrekturverfahren akzep-
tiert. Kann kein Fehlerkorrekturverfahren ausgehandelt werden,
legt das Modem auf.
3
Nur LAPM wird als Fehlerkorrekturverfahren akzeptiert. Kann
kein LAPM ausgehandelt werden, legt das Modem auf.
4
Nur MNP wird als Fehlerkorrekturverfahren akzeptiert. Kann
kein MNP ausgehandelt werden, legt das Modem auf.
1
Nur gepufferter Betrieb möglich
2
LAPM oder MNP sind als Fehlerkorrekturverfahren mög-
lich. Wird kein Fehlerkorrekturverfahren ausgehandelt,
wird eine gepufferte Verbindung aufgebaut.
4
LAPM oder MNP sind als Fehlerkorrekturverfahren möglich.
Wird kein Fehlerkorrekturverfahren ausgehandelt, legt das
Modem auf.
5
Nur LAPM ist als Fehlerkorrekturverfahren möglich. Wird kein
LAPM ausgehandelt, legt das Modem auf.
6
Nur MNP ist als Fehlerkorrekturverfahren möglich. Wird kein
MNP ausgehandelt, legt das Modem auf.
8
V.80 Asynchron-Access-Modus ein (Answer)