Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S54 Bitorientierte Option; Einstellung Der Sendepegel Im Wählleitungsbetrieb; Ausgabe Des Empfangspegels; S66 Bitorientierte Option - ELSA MicroLink 56k basic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroLink 56k basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48
Beschreibung der Register
Bit
2..7
S54
Bitorientierte Option
Das Modem hat die Möglichkeit, ankommende Rufe akustisch anzuzeigen. Standardmä-
ßig ist das Klingelsignal eingeschaltet. Register S54 ist unabhängig von dem Befehl
AT&F, die Einstellung für das Klingelsignal aber abhängig von der Einstellung ATMn.
Der Registerinhalt von S54 wird mit dem Befehl AT*W im nichtflüchtigen Speicher ab-
gelegt
.
Bit
0
1
2
S64
Einstellung der Sendepegel im Wählleitungsbetrieb
Gültige Werte
Standardwert
Sichern im nichtflüchtigen Speicher
In Register S64 kann der Sendepegel des Modems für den Wählleitungsbetrieb verändert
werden. Ein Wert von 10 entspricht -10,5 dBm.
S65

Ausgabe des Empfangspegels

In Register S65 kann der Empfangspegel (in -dBm) ausgegeben werden. Register S65
kann nur gelesen werden (S65?).
S66
Bitorientierte Option
Das Register S66 legt die im V.34-Betrieb angebotene Symboltaktrate fest. Es können
also bestimmte Symboltaktraten durch Nullsetzen des entsprechenden Bits verboten
ELSA MicroLink 56k basic
Dez.
Bedeutung
2
2 11-Bit-Datenformat in der Übertragungsphase: 801
3
3 11-Bit-Datenformat in der Übertragungsphase: 8N2
0
0 Reserviert
Dez.
Bedeutung
0
0 Ein eingehender Ruf wird nicht akustisch angezeigt
1
1 Ein eingehender Ruf wird akustisch angezeigt
0
0 Bei Neuinitialisierung wird die serielle Geschwindigkeit aus Profil geladen
2
1 Bei Neuinitialisierung wird die serielle Geschwindigkeit nicht geändert
0
0 XOFF (Software-Handshake) bleibt bei Neuinitialisierung erhalten
4
1 XOFF (Software-Handshake) wird bei Neuinitialisierung zurückgesetzt
10..15 (-x,5 dBm)
10 (-10,5 dBm)
AT*W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis