16
Beschreibung der AT-Befehle
Modus
Mit diesem Parameter können verschiedene Sicherheitsstufen festgelegt werden (siehe
nachfolgende Tabelle). Die einzelnen Werte des Parameters <modus> werden wie bei
bitorientierten Registern gesetzt und haben folgende Bedeutung:
Bit
0
1..2
3
4..5
6..7
Paßwort
Mit diesem Parameter wird das Benutzerpaßwort bestimmt. Das Paßwort muß minde-
stens 4 und darf maximal 8 Zeichen lang sein.
Nummer
Über diesen Parameter kann eine Rufnummer eingegeben werden, die aus maximal 32
Zeichen bestehen darf und zusammen mit dem dazugehörigen Benutzerpaßwort in einer
Liste gespeichert wird.
Q
Rückmeldungen unterdrücken
*ATQ0
ATQ1
ATQ2
Mit diesem Befehl können die Meldungen, die das Modem an den angeschlossenen
Rechner sendet generell (ATQ1) oder im Answer-Modus (ATQ2) unterdrückt werden.
*Q
Rückmeldung nach Rückkehr in Übertragungsphase
*AT*Q0
AT*Q1
Mit diesem Befehl kann die CONNECT-Meldung nach einem ungültigen Escape-Kom-
mando unterdrückt werden.
%R
Anzeige Registerinhalte
AT%R
ELSA MicroLink 56k basic
Dez.
Bedeutung
0 Eintrag gesperrt
1 Eintrag aktiv
0
Paßwort als Identifikation ausreichend
2
Zusätzlich Rufnummer zur Identifikation abfragen
4
Paßwort abfragen, danach Rückruf zur gespeicherten Rufnummer
6
Paßwort und Rufnummer abfragen, danach Rückruf zur eingegebenen Rufnummer
mit drei Anwahlversuchen
0 Reserviert
0
Fernkonfiguration gesperrt
16
Fernkonfiguration, Abfrage-Modus
32
Fernkonfiguration, Änderungs-Modus
0 Reserviert
: Rückmeldungen vom Modem ein
: Rückmeldungen vom Modem aus
: Im Answer-Modus Rückmeldungen aus
: CONNECT-Meldung nach ungültiger Escape-Sequenz
: Keine CONNECT-Meldung nach ungültiger Escape-Sequenz