Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynapac SD2550C Betriebsanleitung Seite 404

Straßenfertiger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
m
Anschlag und Verlademittel müssen den Bestimmungen der gültigen Unfallverhü-
tungsvorschriften entsprechen!
m
Den Schwerpunkt des Kübels bei der Verladung beachten!
m
Kübel vor der Verladung reinigen, Materialreste entfernen!
Für die Verladung mittels Krangeschirr sind die am Bindeschichtbehälter vorhande-
A
nen Haltepunkte (1,2) vorgesehen.
Der Schwerpunkt des Kübels befindet sich im Bereich der Markierung (3).
A
- Krangeschirr an die Haltepunkte (1, 2) anschlagen.
(A) Verladebeispiel Kübel MH2500 - Ausführung kurz
A
Die max. zulässige Belastung der Haltepunkte beträgt an den
m
Haltepunkten: 44kN.
(B) Verladebeispiel Kübel MH2550 - Ausführung lang
A
m
Die max. zulässige Belastung der Haltepunkte beträgt an den
Haltepunkten: 150kN.
E 11 70
Gefahr durch schwebende Lasten
Kran und / oder angehobene Last können beim Heben kip-
pen und Verletzungen verursachen!
- Die Last darf nur an den gekennzeichneten
Hebepunkten angehoben werden.
- Gefahrenbereich nicht betreten.
- Nur Hebezeuge mit ausreichender Tragfähigkeit
verwenden.
- Keine Materialreste oder lose Teile im Kübel belassen.
- Beachten Sie alle weitere Hinweise in der vorliegenden
Anleitung und im Sicherheitshandbuch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd2550cs894895

Inhaltsverzeichnis